
Raus mit dem Alten. Ich möchte meine alten Vinyls digitalisieren.
Was wäre dafür nötig?
Antwort1
Dieses Problem besteht aus zwei Teilen:
Teil 1: Verbinden Sie ein Datenträgerlesegerät mit Ihrem Computer
Dazu können Sie die Platte entweder auf Ihrem normalen Plattenspieler abspielen und den Audioausgang über ein Kabel mit Ihrem Line-In verbinden. Sie benötigen ein Kabel mit einem 1/8-Zoll-Audiostecker an einem Ende und einen beliebigen Ausgang, der an Ihrem Plattenspieler leicht zugänglich ist. Z. B. eine Kopfhörerbuchse an Ihrer Stereoanlage. Kabel wie dieses sind in Audiogeschäften wie Radio Shack oder Best Buy oder wo auch immer erhältlich. Wenn Sie spezifischere Fragen zu diesem Aspekt haben, gebe ich Ihnen gerne weitere Einzelheiten – kommentieren oder bearbeiten Sie mit weiteren Einzelheiten.
Alternativ könnten Sie etwas verwenden, das @Jim in seinem Kommentar erwähnt – einen USB-Plattenspieler. Ich habe damit keinerlei Erfahrung und weiß auch nicht, ob sie Ubuntu-kompatibel sind.
Teil 2: Nehmen Sie den eingehenden Ton auf. Für diesen TeilDie Antwort von @fossfreedom hierbehandelt dies ausführlich.
Antwort2
Ich habe einen Phono-Vorverstärker von Terratec verwendet, der den Ausgang eines normalen Plattenspielers aufnimmt, verstärkt und das Signal über eine USB-Verbindung an Ihren Computer weiterleitet. (Wenn Sie bereits einen hochwertigen Plattenspieler haben, ist dies sinnvoll, andernfalls nicht.)
Sie benötigen natürlich ein geeignetes Programm, um die Aufnahme zu ermöglichen, und ich habe Audacity verwendet. Als ich auf Ubuntu 14.04 aktualisierte, geriet mein Setup durcheinander. Nach langem Ausprobieren stellte ich fest, dass ich die allgemeine Systemlautstärkeregelung verwenden musste, um den richtigen Eingangspegel einzustellen.
Der andere wichtige Schritt war, „Software-Passthrough“ auszuschalten. Das ist mühsam, weil es unmöglich ist, die Aufnahme während der Aufnahme zu überwachen. (Im Audacity-Forum gibt es eine ausführliche Erklärung, warum diese Funktion ein bisschen ein Drahtseilakt ist, und Sie sollten sich nicht wundern, wenn sie nicht funktioniert.) Ich habe festgestellt, dass es ein nützlicher Ansatz ist, den lautesten Track/Abschnitt Ihrer Aufnahme zu identifizieren und alle Regler so einzustellen, dass „Clipping“ (Verzerrung durch zu große Lautstärke) vermieden wird. Sie können zurückgehen und alle Tracks, die zu leise sind, mit dem Verstärkungseffekt von Audacity verstärken.