
Ich habe ein seltsames Problem mit RabbitVCS.
Ich befinde mich in einem Arbeitskopieverzeichnis und möchte einige Dateien festschreiben. Wenn ich auf die Schaltfläche „Festschreiben“ klicke, wird das Festschreibenfenster angezeigt, aber es gibt eine seltsame Situation. Obwohl ich nur ein paar Dateien geändert habe, werden im Festschreibenfenster alle Dateien und Verzeichnisse in der Arbeitskopie angezeigt und das Kontrollkästchen ist für alle aktiviert, als müssten diese Dateien festgeschrieben werden. Aber diese Dateien wurden nicht geändert und existieren bereits im Repository.
Bitte sehen Sie sich das Bild unten an, um zu verstehen, was ich meine (die einzige Datei ohne Versionsangabe/die geändert wurde, ist .htaccess, daher sollte dies die einzige dort aufgeführte Datei sein).
Ist das schon mal jemandem passiert? Es ist ein Fehler bei RabbitVCS (und wahrscheinlich gibt es eine Lösung) oder mache ich etwas falsch?
Antwort1
Die wahrscheinlichste Erklärung ist ...
- Ihr VCS verfolgt das ausführbare Flag und Sie verwenden ein Windows-Dateisystem unter Linux
Da Windows kein EXE-Bit hat, wird beim Mounten eines Windows-FS in Linux standardmäßig jede Datei als ausführbar markiert. Da die Dateien ursprünglich nicht als ausführbare Dateien eingecheckt wurden, wird dies als Änderung der Eigenschaften jeder Datei angezeigt.
Sie können dem entgegenwirken, indem Sie die Arbeitskopie in ein natives Linux-Dateisystem auschecken, das das ausführbare Bit unterstützt, oder indem Sie die Art und Weise ändern, wie Sie das Windows-Dateisystem mounten, indem Sie die noexec
Option einschließen. Beachten Sie, dass dadurch verhindert wird, dass irgendetwas auf diesem Dateisystem als Programm ausgeführt wird.