Apache-Setup der Facebook-Anwendung

Apache-Setup der Facebook-Anwendung

Ich versuche, die Entwicklungsumgebung für Facebook-Apps einzurichten, und habe den offiziellen Hiroku-Leitfaden zum Einrichten aller Elemente für die lokale Entwicklung befolgt (https://devcenter.heroku.com/articles/facebook#create_an_app). Ich bekomme alles hin, bis auf einen Schritt:

Apache SetEnv

Wenn Sie Ihre App mit Apache ausführen, können Sie die Umgebungsvariablen für den VirtualHost Ihrer lokalen App mit der Direktive SetEnv festlegen. Beispiel: ...

Kann mir jemand diesen Schritt erklären und erklären, was ich mache, und mir sagen, wo diese VirtualHost-Datei ist, denn ich habe den gesamten Ordner /opt/lampp/ durchsucht und es gibt keine. Vielen Dank im Voraus

Antwort1

Haftungsausschluss: Ich habe diesen Hiroku-Leitfaden nicht gelesen, aber ich habe viele normale lokale Websites auf meinem lokalen Ubuntu-Server, der von einem Standard-Ubuntu 10.04 LTS angepasst wurde.

Es gibt ein Verzeichnis mit der gesamten Apache-Konfiguration in /etc/apache2. In diesem Verzeichnis gibt es vier Unterverzeichnisse, zwei für Sites und zwei für Module. Jedes hat eines für alles Verfügbare und eines nur für die aktivierten Module. Diese haben folgende Namen:

sites-available   sites-enabled
mods-available    mods-enabled

Sie möchten darin nachsehen sites-enabled. In diesem Ordner sollte sich meines Erachtens eine Standarddatei namens befinden 000-default.

In dieser Datei können mehrere Einträge für „VirtualHost“ vorhanden sein. Ich glaube, standardmäßig gibt es nur einen, der das Hauptwebverzeichnis für Apache einrichtet. Viele Leute fügen einfach Verzeichnisse darunter hinzu und greifen darauf zu, indem sie der URL Verzeichnisse hinzufügen. Sie können jedoch beliebig viele virtuelle Hosts in beliebigen Verzeichnissen hinzufügen.

Angenommen, Sie haben eine Domäne namens abc.com und möchten lokal daran arbeiten. Sie können in der Hosts-Datei Ihrer lokalen Arbeitsstation, die Sie für die Entwicklung verwenden (das ist in /etc/hosts), einen Alias ​​für abc.com erstellen (vorübergehend, da dies das externe abc.com verdrängt), um es auf den Server umzuleiten (entweder nach Name oder IP oder mithilfe von localhost, wenn es sich auf demselben System befindet).

Die Magie geschieht in der 000-default-Datei von Apache, wo nach einem VirtualHost namens abc.com gesucht wird.

Angenommen, Sie haben eine Website in einem Verzeichnis /var/www/abc.com. Dann würden Sie der Apache-Datei etwa Folgendes hinzufügen:

<VirtualHost *:80>
    <Directory /var/www/abc.com>
        Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
        AllowOverride All
        Order allow,deny
        allow from all
    </Directory>
    DocumentRoot /var/www/abc.com/
    ServerName abc.com
</VirtualHost>

Wenn Sie an einer lokalen Datei und einer Remote-Datei arbeiten möchten, ohne den lokalen Host zu bearbeiten, können Sie die lokale Datei in etwas wie abc.dev umbenennen, diese in den lokalen Host einfügen und die Apache-Datei von abc.com in abc.dev ändern. Dann ist sie immer verfügbar, indem Sie sie einfach http://abc.devin die Adressleiste Ihres Browsers eingeben (oder einfach abc.dev).

Wenn Sie mit der Hosts-Datei nicht vertraut sind und Hilfe benötigen, lassen Sie es mich wissen. Es ist jedoch ziemlich unkompliziert und ich möchte nicht zu viel Zeit mit Dingen verschwenden, die Sie möglicherweise bereits wissen.

Ich hoffe, meine Erklärung war hilfreich. Wenn nicht, können Sie gern um eine genauere Erläuterung bitten.

verwandte Informationen