
Ich verwende Ubuntu und XMBC auf meinem HTPC und habe die Radeon HD5570-Grafikkarte mit HDMI-Ausgang ausgewählt. In den Toneinstellungen gibt es für die Grafikkarte keine Surround-Sound-Option, nur Stereo, und obwohl ich in XBMC Ton empfangen kann, zeigt mein Receiver bei Filmen, die eigentlich Dolby Digital sind, kein Dolby Digital an, sodass ich definitiv nicht den echten Klang bekomme, den ich haben sollte.
Unterstützt diese Karte keinen Surround-Sound über HDMI und ich habe es irgendwie übersehen? Wenn das der Fall ist, hat jemand einen Vorschlag, der getestet wurde und funktioniert? Ich würde gerne wissen, ob es funktioniert, bevor ich in eine weitere Grafikkarte investiere.
AKTUALISIEREN
Ich habe eine Nvidia GeForce GTS 450 gekauft, sie angeschlossen, den proprietären Treiber über die Systemsteuerung heruntergeladen, das Onboard-Audio im BIOS deaktiviert (ich bin nicht sicher, ob das notwendig war, habe es aber trotzdem getan) und die Soundeinstellungen geändert, um die neue Grafikkarte zu verwenden. Alles funktioniert einwandfrei. Es war eine nahtlose Einrichtung.
Antwort1
Laut dem technischen Support von AMD bieten AMD-Grafikkarten keine Treiber für Linux, die 5.1- oder 7.1-Sound über HDMI ermöglichen. Stereo ist also das Beste, was ich mit dieser Grafikkarte erreichen kann. Nvidia-Karten werden von Linux besser unterstützt, daher werde ich mich wahrscheinlich für eine andere Karte entscheiden.
Ich werde dies mit Einzelheiten aktualisieren, sobald ich eine neue, ordnungsgemäß funktionierende Karte habe.
Antwort2
Seltsam, ich habe auf meiner AMD Radeon HD 5450 7.1 auf einem Ubuntu-basierten System vollen Surround, alles über HDMI.
Ich verwende XBMC darüber.
Die Ergebnisse von aplay -l sollten Ihnen den HDMI-Hardwarestandort anzeigen, wonach Sie den Ton angeben, der darüber ausgegeben werden soll. aplay -L gibt Ihnen eine detailliertere Liste. Geben Sie dann Ihren Ton an, der auf dieser Karte ausgegeben werden soll (z. B. hw:1,3 oder plughw:1,3).