Überhitzung des Toshiba Satellite L655-Laptops mit Ubuntu 14.04 LTS

Überhitzung des Toshiba Satellite L655-Laptops mit Ubuntu 14.04 LTS

Ich bin vor etwa einer Woche von Windows auf Ubuntu umgestiegen. Ich bin also ziemlich neu bei Ubuntu. Mein Laptop überhitzt und manchmal schaltet er sich plötzlich aus. Ich habe einen Toshiba L655-Laptop mit Ubuntu 14.04 LTS – 64 Bit. Ich habe das Paket lm-sensors installiert und die Temperatur gemessen. Sie steigt ständig an, wenn ich arbeite (nur im Internet surfe). Ich habe mein Problem gegoogelt und in einigen Foren einige Lösungen gefunden. Um das Problem zu lösen, habe ich zunächst einen proprietären Grafiktreiber über die Registerkarte „Software & Updates“ -> „Zusätzliche Treiber“ installiert. (VGA = AMD/ATI – Mobility Radeon HD 5430/5450/5470) Es hat jedoch keine Verbesserung gebracht. Dann habe ich /etc/default/grub bearbeitet und

GRUB_CMDLINE_LINUX="acpi.power_nocheck=1"

und gespeichert (aus einem Forum gefunden). Danach habe ich diesen Befehl ausgeführt

sudo update-grub

und neu gestartet. Immer noch keine Anzeichen einer Verbesserung. Dann habe ich ein anderes Paket installiert

sudo add-apt-repository ppa:linrunner/tlp
sudo apt-get update
sudo apt-get install tlp tlp-rdw
sudo tlp start

Nichts hat sich geändert.

Vielleicht liegt das Problem an meinem Lüfter. Als ich Windows verwendete, funktionierte der Lüfter häufig und ich hatte keine derartigen Probleme. Jetzt, unter Ubuntu 14.04, funktioniert der Lüfter fast nicht. Ganz selten kommt und geht er und dann beobachte ich, wie die Temperatur sinkt. Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand bei der Lösung dieses Problems helfen könnte.

Antwort1

Ubuntu 14.04 verwendet Kernel 3.13 und seit 3.13 gibt es einen schwerwiegenden Fehler bei der Steuerung der Lüfter!

Ich habe Berichte über betroffene HP- und DELL-Laptops und sogar Macbook Air gesehen. Das Symptom bei meinem HP Compaq nx8220 ist, dass die Lüftergeschwindigkeit entsprechend der Temperatur eingestellt wird, aber nur einmal beim Booten oder beim Fortsetzen nach dem Ruhezustand! Beim Booten ist die Temperatur normalerweise mittel und der Lüfter bleibt auf mittlerer Geschwindigkeit. Aber nach dem Fortsetzen ist die Temperatur niedrig, der Lüfter bleibt aus und das System überhitzt leicht.

Ich konnte es heute (13. Juli 2014) mit einer Vorabversion des Kernels 3.13.0-32 beheben vonhttps://launchpad.net/~canonical-kernel-team/+archive/ubuntu/ppa

Vorsichtige Benutzer sollten einige Tage warten, um diesen korrigierten Kernel als normales Update zu erhalten!

Soweit ich gelesen habe, lag das Problem an einem Kernel-Patch namens „ACPI/AC: ACPI-AC-Treiber in Plattformbus konvertieren“, der jetzt im Kernel 3.13.0-31 und höher zurückgesetzt wurde.

verwandte Informationen