
Ich habe einen 2560x1440-Monitor an einem Intel HD-Grafikadapter. Da Intel HD standardmäßig keine Anzeige mit einer Auflösung von mehr als 1920x1200 betreiben kann, habe ich in Ubuntu 12.04 den folgenden Trick verwendet (abgeleitet vonhttps://plus.google.com/+LinusTorvalds/posts/HQsCY7ErAL4):
xrandr --newmode "2560x1440" 222.52 2560 2720 2992 3424 1440 1441 1444 1477 -HSync +Vsync
xrandr --addmode HDMI1 2560x1440
xrandr --output HDMI1 --mode 2560x1440
Die Modeline wurde gefunden mit
gtf 2560 1440 44
In Ubuntu 14.04 funktioniert das nicht mehr: Beim Versuch, in den 2560x1440-Modus zu wechseln, erhalte ich
xrandr: Configure crtc 0 failed
Entsprechende Xorg.log-Einträge:
[ 1067.430] (II) intel(0): switch to mode [email protected] on HDMI1 using pipe 0, position (0, 0), rotation normal, reflection none
[ 1067.824] (EE) intel(0): failed to set mode: Invalid argument
[ 1067.874] (II) intel(0): switch to mode [email protected] on HDMI1 using pipe 0, position (0, 0), rotation normal, reflection none
Irgendwelche Ideen, wie man dieses Problem umgehen kann?
Antwort1
Ich bin mir nicht sicher, ob Sie DVI oder HDMI zum Anschließen verwenden (mein Gerät meldet beides als HDMI-Eingang xrandr
), aber es scheint, dass Intel HD Graphics auf DVI Single-Link beschränkt ist. Wie Sie bemerkt haben, ist die höchste gemeldete Auflösung 1900 x 1200 bei 60 Hz.
Soweit ich weiß, unterstützen aktuelle Intel HD-Grafiken kein DVI-Dual-Link.
Es ist jedoch möglicherweise möglich, 2560 x 1440 bei 30 Hz über DVI-Single-Link zu aktivieren, wenn Sie bereit sind, die geringere Bildwiederholrate in Kauf zu nehmen.
Quelle: Die meisten DVI-Informationen finden Sie in einemBeitrag im Arch Linux-Forumund habe die alternative Einstellung auf meinem 2560x1440-Monitor mit Xubuntu 15.04 getestet. Die Einstellung auf 30 Hz hat das Problem für mich behoben.