Drahtlose Verbindung fest blockiert: So entsperren Sie sie

Drahtlose Verbindung fest blockiert: So entsperren Sie sie

Ich verwende Ubuntu 14.04 und hatte bis vor ein paar Tagen keine Probleme mit dem WLAN. Ich habe zahlreiche Hilfebeiträge ausprobiert, die meisten mit ähnlichen Lösungen, und nichts hat funktioniert.

Es begann, nachdem ich auf „Auto-Ethernet“ umgestellt hatte, um Dinge schneller herunterzuladen. Als ich versuchte, wieder auf drahtlose Verbindung umzuschalten, stellte ich fest, dass der Hardwareschalter für die drahtlose Verbindung deaktiviert worden war und ich keine drahtlose Verbindung mehr herstellen konnte.

Das Drücken des eigentlichen Schalters bewirkt nichts.

sudo rfkill list allkehrt zurück:

0: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: yes

lspci | grep Wirelesskehrt zurück:

10:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection (rev 02)

sudo rfkill unblock alltut nichts und auch nicht: sudo rfkill unblock wlan

An der Hardware hat sich nichts geändert, mir ist das Problem erst aufgefallen, nachdem ich eine andere Distribution auf einer anderen Partition installiert und diese vom Ethernet getrennt habe.

Antwort1

Hart blockiert bedeutet, dass Ihr WLAN-Schalter oder Ihre WLAN-Fn-Taste auf Ihrem Laptop umgeschaltet ist. Drücken Sie die WLAN-Taste oder gleichzeitig Fn und die WLAN-Taste, um die Hartblockierung ein- und auszuschalten. Rfkill hat keinen Einfluss auf die Fn-Taste oder den physischen Schalter.

Überprüfen Sie außerdem, ob die Einstellung „WLAN aktivieren“ im Netzwerk-Manager ebenfalls ausgewählt ist, da dadurch ebenfalls die Disposition „hart blockiert“ zurückgegeben wird. Bildbeschreibung hier eingeben


Überprüfen Sie auch Ihre BIOS-Einstellungen.

Wie entsperre ich etwas, das in rfkill aufgelistet ist?


eine Antwort von vbachev

  1. Dual-Boot zu Windows, wo die Schaltfläche funktioniert
  2. WLAN aktivieren
  3. Neustart zu Linux

Wie entsperre ich etwas, das in rfkill aufgelistet ist?


ANWENDUNGSMENÜ > SYSTEMWERKZEUGE > EINSTELLUNGEN > SYSTEMEINSTELLUNGEN

offene NETZWERKE

Schalten Sie nun den Flugmodus aus und drücken Sie, während er noch geöffnet ist (lassen Sie ihn in Ruhe), die Standby-/Einschalttaste. Lassen Sie das System in den Standby-Modus wechseln. Setzen Sie als Nächstes das System fort und schalten Sie die WLAN-Taste um.https://forums.kali.org/showthread.php?368-ifconfig-wlan0-up-%93SIOCSIFFLAGS-Operation-not-possible-due-to-RF-kill%94


Entfernen Sie die Batterie und das Netzteil. Drücken Sie den Netzschalter, um das System zu entlüften. Setzen Sie die Batterie und das Netzteil wieder ein und schalten Sie das System wieder ein.https://forums.kali.org/showthread.php?368-ifconfig-wlan0-up-%93SIOCSIFFLAGS-Operation-not-possible-due-to-RF-kill%94

verwandte Informationen