
Ich plane derzeit, Windows XP auf unseren 58 Intel-Rechnern zu ersetzen. Ich habe mich eingehend mit diesem Vorhaben befasst und bevor ich es in die Tat umsetze, würde ich gerne Feedback zu meinem Plan erhalten.
Zusamenfassend:
- Ich möchte die Gastfunktion nutzen, damit auf dem Computer nichts geändert oder gespeichert werden kann und er immer wieder zurückgesetzt wird.
- Wir sind eine Google Apps for Education-Schule, daher muss ich sicherstellen, dass Chrome der Standardbrowser ist und alle Office-Anwendungen entfernen. Damit die Schüler nicht verwirrt sind, was sie verwenden sollen.
- Ich muss die Einstellungen klonen und auf allen Computern bereitstellen und sicherstellen, dass sich die Ubuntu-Installation im Hintergrund selbst aktualisiert, damit die Computer immer auf dem neuesten Stand sind.
Mein Plan ist:
- Aktivieren Sie die Gastsitzung und benennen Sie sie, wenn möglich, in „Studenten-Login“ oder Ähnliches um.
- Installieren Sie Ubuntu auf einer Maschine, nehmen Sie die Einstellungen vor, installieren Sie Chrome, entfernen Sie Firefox und LibreOffice.
- Verwenden Sie Clonezilla, um das System auf den restlichen Rechnern zu verteilen. Aktivieren Sie diese Option,
sudo apt-get install unattended-upgrades
damit auf den Systemen immer die neueste Version ausgeführt wird.
Wie klingt das? Alle Schülerdaten liegen in der Cloud, so dass ich keinen lokalen Speicherplatz benötige und alle Apps werden auch mit Chrome bereitgestellt.