
Ich habe gerade Ubuntu 14.04 auf meinem neuen T440s installiert und es scheint, dass der Lüfter von Zeit zu Zeit mit voller Geschwindigkeit läuft. Ich habe an mehreren Stellen gelesen, dass dies dazu führt, dass der Lüfter laut wird und im Allgemeinen nicht gut für den Computer/Lüfter ist.
Ich habe viele Beiträge gelesen und konnte mich nicht für das weitere Vorgehen entscheiden: Soll ich die Lüftergeschwindigkeit regeln, muss ich etwas im Zusammenhang mit der Computertemperatur konfigurieren oder soll ich zu Windows zurückkehren und das Energieverwaltungstool von Lenovo herunterladen?
Antwort1
Der Fansollenvon Zeit zu Zeit mit voller Geschwindigkeit arbeiten. Wenn Ihre Maschine heiß wird, läuft der Lüfter mit Höchstgeschwindigkeit, um sie wieder abzukühlen. Das ist eine gute Sache® und Sie sollten nicht versuchen, das zu ändern.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass dies zu oft vorkommt, auch wenn die Maschine nicht heiß ist, müssen Sie möglicherweise die Standardtemperaturschwellenwerte anpassen. Es gibt ein nettes kleines Programm,ThinkPad LüftersteuerungDamit können Sie dies für ThinkPads tun.
Lesen Sie auch dieSo steuern Sie die LüftergeschwindigkeitSeite aufhttp://thinkwiki.orgwelches istDieSite für Linux auf ThinkPads.
Antwort2
Ich bin nicht sicher, ob es bei allen funktionieren wird.
Ich habe ein T540 mit dem gleichen Problem.
Mein Problem wurde durch Bearbeiten der Bios Power Management-Einstellungen gelöst. Unter dem Menüpunkt: Power > Adaptive Thermal Management
Schema für Wechselstrom: Ausgeglichen Schema für Batterie: Ausgeglichen
Ich habe sowohl für das Netzteil als auch für die Batterie „Ausgewogene Leistung“ statt „Maximale Leistung“ gewählt.
Starten Sie das System danach neu und es ist kein zeitweises Lüftergeräusch mehr zu hören. Um das BIOS aufzurufen, drücken Sie während des Startvorgangs einfach die Eingabetaste.
Jetzt bleibt der Lüfter bei normaler Nutzung bei etwa 2000 U/min. Ich bin nicht sicher, ob das zu viel oder zu wenig ist. Aber er ist nicht laut. Wenn Sie viele Programme nicht mehr verwenden, kann der Lüfter einfach auf 0 U/min heruntergehen. Wenn Sie ein beliebiges Programm wieder aktivieren, geht die Lüfterdrehzahl auf 2000 U/min oder mehr hoch (je nach CPU-Auslastung der Anwendung) und bleibt dann auf diesem Niveau.
Ein Tipp ist, den LM-Sensor und den Psensor zu installieren, um die Temperaturen Ihres Lüfters und Ihrer CPU zu überwachen.
Ich werde meinen Lüfter von nun an überwachen und eine weitere Antwort posten, wenn sich etwas ändert.
Alles Gute, Gustavo
Antwort3
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem T410. Der Lüfter war öfter laut als Windows. Ich habe dieses Problem gelöst, indem ich das neueste BIOS installiert habe.