
Ich habe mit einem Vertriebsmitarbeiter über ein Google Nexus 10 gesprochen und er sagte, dass das aktuelle Betriebssystem (Android Jelly Bean 4.2) „gesperrt“ sei und nicht aktualisiert werden könne. Er sagte, dass das Nexus 7, genau wie das 10, mit einem entsperrten Betriebssystem begann, aber etwa 6 Monate vor einer neuen Version ebenfalls gesperrt wurde. Dies lässt ihn glauben, dass bald eine neue Android-Version herauskommt und das Nexus 10 deshalb jetzt mit einem gesperrten Betriebssystem ausgeliefert wird. Mich persönlich macht es nicht so sehr, dass das Android-Betriebssystem nicht aktualisiert werden kann. Was mich beunruhigt, ist, ob ich andere Betriebssysteme wie Ubuntu auf diesem Tablet installieren kann oder nicht. Weiß jemand, ob diese „Sperre“ meine Fähigkeit, Ubuntu zu installieren, beeinträchtigt?
Antwort1
Um ein anderes ROM oder Betriebssystem auf einem Android-Tablet/-Telefon zu installieren, müssen Sie zuerst den Bootloader entsperren.
Das Entsperren des Bootloaders ist auf Nexus-Geräten sehr einfach. Auf Geräten anderer Marken wie HTC oder Samsung ist es manchmal einfach und manchmal schwierig. Aus diesem Grund sind Nexus-Geräte bei Entwicklern und Personen, die an Aftermarket-ROMs oder Ubuntu Touch selbst interessiert sind, häufig beliebt.
Um es noch einmal zu wiederholen: Das Entsperren von Nexus-Geräten isteinfach.
Sobald Sie das Android SDK haben, ist es eine Frage von
adb reboot bootloader
fastboot oem unlock
Die Informationen, die Sie bezüglich der „Sperrung“ des Nexus 10 erhalten, scheinen nicht eindeutig zu sein. Sie scheinen sich auf den Upgrade-Zyklus zu beziehen. Die meisten Geräte sollten jedoch etwa 18 Monate lang Upgrades erhalten. Das ist keine Sperre, sondern lediglich ein Upgrade-Zyklus und sollte Sie hinsichtlich Ihrer Fähigkeit, Ubuntu zu installieren, nicht beunruhigen.
Antwort2
Soweit ich weiß, müssen Sie Ihr System rooten, um ein neues Betriebssystem zu installieren, und das Rooten des Systems überschreibt alle eventuell vorhandenen Sperren. Die „Sperre“ bedeutet höchstwahrscheinlich, dass keine größeren automatischen Updates gepusht werden.
Ich denke, dass Sie aufgrund der „Sperre“ keine Probleme bei der Installation von Ubuntu haben sollten.