Ubuntu erkennt mein Android-Gerät nicht

Ubuntu erkennt mein Android-Gerät nicht

Ich bin neu bei Android. Ich habe gerade das Android SDK heruntergeladen und installiert. Wenn ich die Anwendung jetzt von Eclipse aus starte, wird mein Gerät nicht erkannt. Ich habe gegoogelt und wurde auf diese Lösung gestoßen, aber das hat auch nicht funktioniert.

Hier sind die 51-android.rules

SUBSYSTEMS=="usb", ATTR{idProduct}=="0bb4",  ATTR{idProduct}=="0c03", MODE="0666", GROUP="plugindev", OWNER="<username>"

Danach habe ich meinen Laptop neu gestartet und diesen Befehl ausgeführt:

username@laptopname:~/Android/adt-bundle/sdk/platform-tools$ adb devices

Die Ausgabe, die ich erhalte, ist:

* daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
List of devices attached 
????????????    no permissions

BEARBEITEN

crazydeveloper@crazydeveloper:~$ lsusb
Bus 002 Device 004: ID 0bb4:0c03 HTC (High Tech Computer Corp.) 
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 003: ID 04f2:b337 Chicony Electronics Co., Ltd 
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
crazydeveloper@crazydeveloper:~$ ls -l /dev/bus/usb/004/
ls: cannot access /dev/bus/usb/004/: No such file or directory
crazydeveloper@crazydeveloper:~$ 

Bearbeiten: 2

Nach dem Absenden der Antwort ist hier die Ausgabe, die ich erhalten habe:

crazydeveloper@crazydeveloper:~$ ls -l /dev/bus/usb/002
total 0
crw-rw-r--  1 root root    189, 128 May  7 09:45 001
crw-rw-r--+ 1 root root    189, 129 May  7 09:45 002
crw-rw-rw-  1 root plugdev 189, 130 May  7 09:48 003

Ich verwende Micromax Canvas 2.2 A114 - Android Version 4.2.2

Bitte helfen Sie mir. Danke.

Antwort1

OK, hier sind alle Schritte, um das zum Laufen zu bringen. Ich hatte Probleme mit allen Antworten, die ich online gefunden habe, überall waren Bruchstücke ohne bestimmte Reihenfolge und keine einzige funktionierende Lösung (mit Android Studio, Jmonkey 3D und Ubuntu 14.04)

WennADB-Gerätezeigt Android-Gerät als?????????(keine Berechtigungen) Befolgen Sie diese Anweisungen:

  1. erstelle Datei/etc/udev/rules.d/51-android.rules

    sudo gedit /etc/udev/rules.d/51-android.rules
    
  2. Kopieren Sie den Inhalt und fügen Sie ihn unten ein:

    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0bb4", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0e79", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0502", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0b05", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="413c", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0489", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="091e", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="18d1", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0bb4", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="12d1", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="24e3", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="2116", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0482", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="17ef", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="1004", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="22b8", MODE="0666", GROUP="plugdev"    
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0409", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="2080", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0955", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="2257", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="10a9", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="1d4d", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0471", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="04da", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="05c6", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="1f53", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="04e8", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="04dd", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0fce", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="0930", MODE="0666", GROUP="plugdev"  
    SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="19d2", MODE="0666", GROUP="plugdev" 
    
  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Dateiberechtigungen zu ändern:

    sudo chmod a+r /etc/udev/rules.d/51-android.rules
    
  4. Verbinden Sie Ihr Telefon über USB und führen Sie den folgenden Befehl aus:

    lsusb
    

    Suchen Sie nach Ihrem/Ihren Gerät(en). Beispiel (Nexus 5):

    Bus 003 Gerät 074: ID18d1:4ee7 Google Inc.

    FürNexus 5, Lieferanten-ID ist18d1, meiner ist im Bus "003" Wenn Sie keine Änderung feststellen, wenn Sie Ihr Gerät mitAbonnieren, möglicherweise ist Ihr USB-Kabel nur zum Aufladen gedacht.

  5. Laden Sie nun die Regeln mit den folgenden Befehlen neu:

    sudo udevadm control --reload-rules
    sudo service udev restart
    sudo udevadm trigger
    
  6. Überprüfen Sie, ob das Gerät jetzt zulässtPlugdevBenutzergruppenzugriff

    ls -l /dev/bus/usb/<bus number from step 4>
    

    Beispiel:

    ls -l /dev/bus/usb/003
    crw-rw-rw- 1 root plugdev 189, 329 Jul  3 18:23 074
    
  7. LaufenADB-Geräteum zu bestätigen, dass die Berechtigungen korrekt sind, und viel Spaß!

Notiz:wenn Sie noch nicht erstellt haben diePlugdevGruppe unddeinen Benutzernamen hinzugefügt(wenn die Berechtigung verweigert wird, stellen Sie den folgenden Befehlen „sudo“ voran):

  1. Plugdev-Gruppe hinzufügen:

    groupadd plugdev
    
  2. Fügen Sie IhreNutzernameZuPlugdevGruppe (useradd -G {Gruppenname} Benutzername):

    useradd -G plugdev billy
    
  3. Starten Sie udev neu (möglicherweise müssen Sie sich ab- und erneut anmelden, um die Benutzergruppe zu aktualisieren):

    sudo service udev restart
    

Antwort2

Sie müssen 2 Dinge ändern:

  1. Ändern Sie das erste „ATTR{idProduct}“ in „ATTR{idVendor}“ in der Datei 51-android.rules.

  2. Führen Sie diese Befehle vom Terminal aus:

    sudo ./adb kill-server
    sudo ./adb start-server
    sudo ./adb devices
    

Antwort3

Versuchen Sie es mit „group“ plugdevstatt mit plugindev. Starten Sie udev dann neu:

sudo udevadm control --reload-rules
sudo service udev restart

Wenn das nicht funktioniert, finden Sie mit lsusb heraus, wo genau Ihr Gerät angeschlossen ist. Überprüfen Sie dann die Berechtigungen:

ls -l /dev/bus/usb/YOUR_USB_BUS_NO/

Die Tatsache, die lsusbuns gegeben hat:

Bus 002 Device 004: ID 0bb4:0c03 HTC (High Tech Computer Corp.)

bedeutet, dass Ihr Mobiltelefon als Gerät 004 mit Bus 002 verbunden ist. Daher hat udev ein Geräteobjekt erstellt /dev/bus/usb/002/004.

Bitte zeigen Sie uns die Geräteberechtigungen mit dem folgenden Befehl:

ls -l /dev/bus/usb/002/004

Als vorübergehende Problemumgehung können Sie die Gerätewelt mit diesem Befehl lesbar/beschreibbar machen (stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon angeschlossen ist):

sudo chmod 666 /dev/bus/usb/002/004

Dann versuchen Sie es adb deviceserneut.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass Sie am Ende der Udev-Regel haben OWNER="<username>". Sie haben das doch tatsächlich durch ersetzt OWNER="crazydeveloper", oder nicht?

Ihre Berechtigungen sind einigermaßen in Ordnung. udev hat das Gerät erkannt und seine Berechtigungen auf 666 und die Gruppe auf Plugdev gesetzt. Der Besitzer wurde aus irgendeinem Grund nicht auf Crazydeveloper gesetzt, aber das ist nicht so wichtig.

Stellen Sie sicher, dass Sie Mitglied der Gruppe Plugdev sind. Verwenden Sie diesen Befehl:

sudo useradd -G plugdev crazydeveloper

Melden Sie sich dann ab, ziehen Sie den Stecker aus der Handysteckdose, melden Sie sich erneut an, stecken Sie es wieder ein und versuchen Sie es adb deviceserneut. Lassen Sie uns wissen, was passiert ist.

Antwort4

Auf meinem Android-Gerät war das USB-Debugging aktiviert, was ein Problem zu sein schien, also ging ich zu den Entwicklereinstellungen und schaltete es aus. Dann steckte ich das USB-Kabel wieder ein und dann erschien ein Fenster, in dem ich den USB-Speicher einschalten konnte. Dadurch erkannte mein Ubuntu 14.04 das Android-Gerät. Ich weiß nicht, ob alle Geräte diese Einstellung haben, aber sie hat mein Problem behoben, obwohl ich alle anderen Methoden ausprobiert habe. Danke

verwandte Informationen