
Ich habe vor kurzem mein Toshiba Satellite C50D von 12.04 auf 14.04 aktualisiert. Alles funktioniert einwandfrei, außer dem Touchpad. Seltsamerweise funktioniert es, aber es reagiert merklich nicht und fühlt sich "klebrig" an. Mit etwas Experimentieren habe ichdenkenes erfordert größeren Druck, bevor es reagiert. Die Sache ist, dass ich dieses Problem nicht habe, wenn ich wieder in 12.04 boote, also muss es ein Softwareproblem sein. Ich habe Folgendes überprüft:
- Alle angegebenen Parameter
xinput
sind identisch, außer dass sich der Gerätename von „PS/2 Generic Mouse“ in „ALPS PS/2 Device“ geändert hat. - Die Einstellungen unter „Einstellungen“ > „Maus/Touchpad“ sind bis auf die neuen Funktionen zum Scrollen mit zwei Fingern dieselben.
Hat jemand eine Idee, wie ich mein Touchpad so einrichten kann, dass es genauso ist wie in 12.04?
Antwort1
1. Überprüfen Sie, ob der Kernel das Touchpad erkannt hat oder nicht, indem Sie Folgendes in einem Terminal ausführen:
cat /proc/bus/input/devices
Wenn das Touchpad erkannt wird, wird etwa Folgendes angezeigt:Name="SynPS/2 Synaptics TouchPad"
Wenn das Touchpad nicht erkannt wird, wird Folgendes angezeigt:Name="ImPS/2 Generic Wheel Mouse"
In diesem Fall muss der Fehler ein Kernelproblem sein.
2. Überprüfen Sie, ob der xserver das Touchpad richtig erkannt hat, indem Sie Folgendes in einem Terminal ausführen:
xinput --list
Sie sollten denselben Touchpad-Namen wie oben sehen.
3. Überprüfen Sie, ob das Synaptics-Modul in XServer korrekt geladen wurde oder nicht, indem Sie es in einem Terminal ausführen:
cat /var/log/Xorg.0.log | grep -i synaptics
4. Sie können die Untersuchung auch mit Folgendem versuchen:
evtest /dev/input/eventX
xev
Suchen Sie nach Namen in:
xinput --list
Zum Beispiel:
↳ TouchPad id=6 [slave pointer (2)] Geben Sie dann ein:
xinput --list-props 6
wobei 6 die im ersten Befehl zurückgegebene ID ist.
Fügen Sie Ihrer Frage alle zurückgegebenen Informationen hinzu.