
mein Motherboard ist ein ECS c51gm-m und der Prozessor, auf den ich upgraden möchte, ist ein
AMD Athlon 64 X2 Dual-Core 5000+ 2,6 GHz Prozessor mit 1024 KB L2 Cache und 64 Watt Sockel AM2 (ADO5000DSWOF) von AMD
mein alter Prozessor ist genau das gleiche Modell, nur dass es ein 3800+ 2,0 GHz ist
Der alte Prozessor läuft super, der neue Prozessor verursacht Boot-Loops und Einfrieren. Ich weiß, dass es BIOS-Updates gibt, und ehrlich gesagt habe ich das noch nie gemacht. Die Website unterstützt nur Dateien für Windows XP, die ich nicht habe, da ich vollständig auf Ubuntu umgestiegen bin, indem ich Windows 7 gelöscht habe.
irgendwelche Möglichkeiten, dies zu umgehen, ich bin ehrlich gesagt verloren und hatte keine Ahnung, wo ich hier nach so etwas suchen sollte
Antwort1
BIOS-Upgrades sind immer eine heikle Angelegenheit – entweder funktionieren sie oder sie machen Ihre Hardware völlig kaputt.
Sie benötigen ein DOS-kompatibles Betriebssystem, das von einem USB-Gerät bootet. FreeDOS kann das.
Hier ist ein Link dazu -
https://www.raymond.cc/blog/easily-install-freedos-in-usb-flash-drive-for-bios-flashing/
Denken Sie daran, dass Sie Ihren BIOS-Patch auf denselben USB-Stick kopieren müssen, damit FreeDOS ihn erkennt. Wechseln Sie nach dem Booten zu C: (dadurch erkennt FreeDOS den USB-Stick als Laufwerk) und führen Sie den Patch aus.
BIOS-Upgrades waren früher eine lästige Angelegenheit. Heute sind sie besser, aber seien Sie auf die Konsequenzen gefasst ...