Kann meine gehosteten Dateien nach dem Upgrade von Apache sehen

Kann meine gehosteten Dateien nach dem Upgrade von Apache sehen

Ich habe über meinen Webbrowser keinen Zugriff mehr auf meine lokalen PHP-Dateien. Glücklicherweise funktioniert phpmyadmin weiterhin einwandfrei.

Wenn ich meine Server-IP in Firefox eingebe, erhalte ich:

Index of /
[ICO]   Name    Last modified   Size    Description
Apache/2.4.7 (Ubuntu) Server at localhost Port 80

als ob /var/www leer wäre, was nicht der Fall ist. Ich vermute, dass Apache jetzt einen anderen Ordner (oder gar keinen) als Stammverzeichnisspeicherort definiert hat, aber ich weiß nicht, wie ich das beheben kann.

Antwort1

Ihre HTML- oder PHP-Dateien müssen in das neue Stammverzeichnis verschoben werden:

/var/www/html/

Antwort2

Der neue Standardserver-Speicherort von Apache ist /var/www/html. Sie können alle Ihre Dateien in das neue Verzeichnis verschieben oder Folgendes auf einem Terminal (als Root) tun:

    # cd /etc/apache2/sites-available
    # nano site1

Nun zur Nanopaste folgendes:

<VirtualHost *:80>
    ServerAdmin webmaster@localhost
    ServerName site1

    DocumentRoot /var/www/
    <Directory />
        Options FollowSymLinks
        AllowOverride None
    </Directory>
    <Directory /var/www/>
        Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
        AllowOverride All
        Order allow,deny
        allow from all
    </Directory>

    ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/
    <Directory "/usr/lib/cgi-bin">
        AllowOverride None
        Options +ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch
            Order allow,deny
            Allow from all
    </Directory>

    ErrorLog /var/log/apache2/error.log

    # Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
    # alert, emerg.
    LogLevel warn

    CustomLog /var/log/apache2/access.log combined

    Alias /doc/ "/usr/share/doc/"
    <Directory "/usr/share/doc/">
        Options Indexes MultiViews FollowSymLinks
        AllowOverride None
        Order deny,allow
        Deny from all
        Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128
    </Directory>
</VirtualHost>

Speichern Sie die Datei und führen Sie diese Befehle aus (erneut als Root):

    # a2ensite site
    # nano /etc/hosts

Fügen Sie nun Folgendes in die erste Zeile ein:127.0.0.1 localhost site1

Speichern Sie die Datei und laden Sie Apache mit diesem Befehl neu (erneut als Root):

    # /etc/init.d/apache2 reload

Sie sollten eine Meldung erhalten, dass Site1 aktiviert ist. Jetzt können Sie /var/www/html sicher entfernen, damit Sie kein leeres Verzeichnis auf Ihrem Server haben:

    # rm /var/www/html/

Hoffe, es hilft, Grüße.

Antwort3

Wenn Sie in „sites-available“ virtuelle Hosts definiert haben, die wahrscheinlich in unterschiedlichen Verzeichnissen außerhalb von /var/www/html gehostet werden, sind Sie möglicherweise auf die neue Benennungskonvention für Konfigurationsdateien gestoßen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre virtuellen Host-Konfigurationsdateien die Endung .conf haben.

Vollständige Erklärung hier: https://askubuntu.com/a/525120/1183

Antwort4

Kopieren Sie alle HTML-Dateien unter /var/www/html. Öffnen Sie nun das Terminal und ändern Sie die Berechtigung mit sudo chmod -R 777 /var/www. Jetzt erhalten Sie solche Fehler nicht mehr, wenn Sie es in Firefox ausführen.

verwandte Informationen