Adobe Reader (Acroread) 64 Bit sieht schlecht aus

Adobe Reader (Acroread) 64 Bit sieht schlecht aus

Ich habe acroread auf Ubuntu 14.04 64-Bit mit gdebi installiert (auch dpkg und über das Repository "debhttp://archive.canonical.com/präziser Partner"). Das Ergebnis sieht schlecht aus. Beispielsweise ist der Öffnen-Dialog fehl am Platz, die Ordnersymbole sind grün und die Schaltflächen sind nicht abgerundet. Tatsächlich erhalte ich mehrere Meldungen und Warnungen, wenn ich Acroread von der Befehlszeile aus starte:

Gtk-Message: Failed to load module "overlay-scrollbar"
Gtk-Message: Failed to load module "unity-gtk-module"
Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "murrine"
Gtk-Message: Failed to load module "canberra-gtk-module"

Ich erinnere mich, dass ich dieses Problem immer hatte, wenn ich ein 64-Bit-Ubuntu verwendet habe (sogar Ubuntu 12.04), aber nicht, wenn ich ein 32-Bit-Ubuntu verwendet habe.

Antwort1

Scheint das gleiche Problem wie bei Skype zu sein. SieheSkype-Design in 64 Bit reparieren.

Skype verwendet in 64-Bit-Ubuntu das Clearlooks-Design anstelle des ausgewählten Systemdesigns. Skype ist eine 32-Bit-Anwendung und die GTK2-Design-Engines sind für 64-Bit-Anwendungen installiert, nicht für 32-Bit-Anwendungen. Deshalb sieht Skype in 64-Bit-Ubuntu hässlich aus. Um dies zu beheben, müssen Sie die 32-Bit-GTK2-Engines Murrine und Pixmap installieren. Führen Sie die unten angegebenen Befehle aus.

sudo apt-get install gtk2-engines-murrine:i386
sudo apt-get install gtk2-engines-pixbuf:i386

Das Problem wurde für mich behoben (14.04, 64 Bit)

Antwort2

Wir haben LDAP-Konten mit SSDD-Daemon verwendet.

Beim Starten von Acroread unter Ubuntu 14.04 x86_64 ist ein Problem aufgetreten.

Außer dem Exitcode 1 wurde nichts gemeldet.

Danach habe ich strace verwendet und festgestellt, dass Acroread versucht hat, die x86-Bibliothek von libnss_sss zu laden.

Um das Problem zu beheben, installieren Sie das entsprechende Paket:

sudo apt-get install libnss-sss:i386

Antwort3

Deinstallieren Sie es und laden Sie es herunter und installieren Sie es von deroffizielle Website. Es funktioniert gerade so auf meinem 64-Bit-System Ubuntu 14.04. Aber der Adobe Reader für Linux ist eigentlich ziemlich alt... Ich würde sagen, verwenden Sie einfach Document Viewer oder Okular.

Antwort4

Ich stimme zu, es sei denn, Sie benötigen aus irgendeinem Grund unbedingt Adobe Reader. Okular ist eine viel bessere Lösung. Es ist viel schneller und bietet kostenlose Anmerkungen!

verwandte Informationen