Domänenname in DHCP

Domänenname in DHCP

Ich möchte DHCP am 14.04 konfigurieren. Also habe ich es isc-dhcp-serveraus dem Repository heruntergeladen.

In der Konfigurationsdatei sehe ich diese beiden Zeilen, die nicht kommentiert sind.

Was ist die Verwendung/der Zweck der folgenden Konfigurationsanweisungen?

option domain-name "example.org";

option domain-name-servers ns1.example.org, ns2.example.org;

Antwort1

DerDomänennameDie Option gibt den Domänennamen an, den der Client verwenden soll, wenn Hostnamen über das Domänennamensystem aufgelöst werden. Dies wird beispielsweise in Organisationen verwendet, in denen viele Arbeitsstationen vorhanden sind und deren Hostnamen zur einfachen Identifizierung den Domänennamen angehängt haben, wie etwa client1.example.org, client2.example.org, server1.example.org usw.

DerDomänen-NameserverDie Option gibt eine Liste der für den Client verfügbaren Domain Name System-Nameserver (STD 13, RFC 1035) an. Die Server sollten in der Reihenfolge ihrer Präferenz aufgelistet werden. Diese Option wird vom DHCP-Server an die Clients gesendet, damit diese beim Zugriff auf das Internet die lokalen DNS-Server abfragen können.

Ein DHCP-Server kann viel mehr Optionen übertragen als eine IP-Adresse + Subnetzmaske und Gateway. Sie können die Manpage aufrufen, um alle verfügbaren DHCP-Optionen anzuzeigen:http://linux.die.net/man/5/dhcp-options

verwandte Informationen