
Ich habe Lubuntu 14.04 (und Ubuntu 14.04) auf zwei USB-Festplatten, die ich erstellt habe, indem ich die IMG-Dateien mit dd unter Mac OS X auf USB geschrieben habe.
Leider weisen beide Systeme bekannte Fehler auf (die inzwischen behoben wurden) und es fehlen bestimmte wichtige Treiber für mein System (die ich online gefunden habe).
Wie kann ich die USB-Festplatten beschreibbar machen und wie aktualisiere ich die Verteilung darauf, wie man es bei einem lokal installierten System tun würde?
Und wenn ich später mit der Installation von diesen USB-Sticks auf einer Festplatte beginne, werden dann die Paket- und Treiberaktualisierungen mitgenommen oder muss ich wieder von vorne beginnen? (Ich meine mich zu erinnern, dass solche Verfahren aus meiner alten Windows XP-Zeit auf dieser Seite als „Slipstreaming“ oder so ähnlich bezeichnet wurden.)
(Nein, ich habe beim Erstellen der Sticks keine Persistenzpartition erstellt, da dies auf einem Mac eindeutig keine Option ist. Und außerdem ist die Persistenzpartition, soweit ich es nicht ganz verstehe, für Benutzerdateien und nicht für Änderungen am System gedacht.)
Antwort1
Sie brauchen Durchhaltevermögen.
Persistenz gilt nicht nur für Benutzerdateien, sondern auch für Aktualisierungen.
Sie können Persistenz auf einem Mac erstellen
HerunterladenUnetbootinund erstellen Sie damit den LiveUSB.
Bei der Installation werden keine Updates repliziert
Wenn Sie Ubuntu über LiveUSB installieren, werden die im Livesystem durchgeführten Aktualisierungen nicht installiert.
Antwort2
Dies ist die Antwort, die ich von Thibaut Lauziere, SAN Engineer / LiLi-Entwickler, erhalten habe:
Nein, das geht nicht. Das ist eine Einschränkung von Live-USBs. Sie müssen Ihren Schlüssel mit einem bereits aktualisierten ISO erstellen.