
Ich habe ein externes USB 3.0-Laufwerk, das funktioniert, wenn es an einen Windows 8-Rechner angeschlossen ist und eine Ubuntu-Live-CD läuft. Es lässt sich mounten und ist auf der Live-CD sowohl als FAT32 als auch als EXT4 zugänglich.
Wenn es an denselben Server angeschlossen ist, auf dem Ubuntu läuft, wird es ohne Namen in lsusb angezeigt und beim Ausführen des Befehls „sudo fdisk -l“ wird nur die SSD im Server angezeigt.
Ich habe 2 verschiedene Gehäuse ausprobiert und bin mit meinem Latein am Ende. Ich kann nicht herausfinden, was in Bezug auf USB zwischen Ubuntu Server und Ubuntu Desktop so unterschiedlich ist, dass das eine funktioniert und das andere nicht.
Antwort1
Oben bereits beantwortet. Auf Kernel 3.13 zurückgesetzt