
Meine Entscheidung war, von Windows wegzukommen und auf das neuste Ubuntu 14.04.1 umzusteigen – ich bin also neu bei Linux, aber:
Der Versuch, meinen lokal über ein Ethernet-Kabel angeschlossenen Drucker (ein altes Modell Kyocera FS 1200 mit Ethernet-Netzwerkkarte im Drucker) zu verbinden, war nicht erfolgreich.
.) Was ich kenne, ist die IP-Adresse meines Druckers. .) Die CUPS-Verwaltung funktioniert grundsätzlich. .) Meine Internetverbindung erfolgt über WLAN, daher ist der Ethernet-Port (RJ45) meines PCs verfügbar, das Kabel ist an die Ethernet-Karte des Druckers angeschlossen; in meiner vorherigen Windows-Installation hat die Konstellation funktioniert.
Können Sie mir bitte einige Hinweise/Schritte geben, wie ich das erreichen kann? Muss ich eine spezielle Geräte-URI verwenden?
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus, Jörg
Antwort1
Mit Hilfe eines Typen im deutschen Ubuntu-Forum haben wir es gelöst:
ifconfig -a
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:18:fe:68:44:a2
inet6-Adresse: fe80::218:feff:fe68:44a2/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
TX-Pakete:161 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX-Bytes:0 (0.0 B) TX-Bytes:29738 (29.7 KB)
Interrupt:19 Speicher:f0600000-f0620000
route -n
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
0.0.0.0 192.168.1.138 0.0.0.0 UG 0 0 0 wlan0
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 9 0 0 wlan0
Nach manueller Konfiguration über den Netzwerkmanager: IP-Adresse zB 169.254.129.1, (Drucker= 169.254.129.130). Subnetzmaske = 255.255.255.0.
=>
ifconfig -a
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:18:fe:68:44:a2
inet Adresse:169.254.129.1 Bcast:169.254.129.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::218:feff:fe68:44a2/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
TX-Pakete:1079 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX-Bytes:0 (0.0 B) TX-Bytes:198841 (198.8 KB)
Interrupt:19 Speicher:f0600000-f0620000
Und
route -n
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
0.0.0.0 192.168.1.138 0.0.0.0 UG 0 0 0 wlan0
169.254.129.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 1 0 0 eth0
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 9 0 0 wlan0
Dann in CUPS ein neuer Drucker mit URI = "socket://169.254.129.130"
Danke an mecks52 und Class Stacker.
:-joerg