
Ist es möglich, Textfelder in einem Browser mit VIM oder einem VIM-Style-Editor zu bearbeiten?
(Natürlich unter Ubuntu)
Antwort1
Soweit ich weiß, passt jeder Browser zu Ihnen. Also würde ich Ihnen empfehlenPentadaktylus– eine Erweiterung für Firefox. Neben vi-ähnlichen Tastenkombinationen zum Browsen/Navigieren und vielen damit verbundenen Funktionen bietet es auch die beiden Möglichkeiten, die Sie angefragt haben.
- Der externe Editor für Textbereiche und Textfelder, der standardmäßig GVim ist, kann gestartet werden
<C-i>
. - Der grundlegende interne Editor im vi-Stil (der sogenannte „Textbearbeitungsmodus“) ist durch Drücken von verfügbar
<C-t>
oder kann so konfiguriert werden, dass er direkt gestartet wird, wenn der Textbereich/das Textfeld durch fokussiert wird:set noinsertmode
. Leider scheint er derzeit nicht mehr gewartet zu werden und weist daher mehrere wichtige Probleme auf, die wahrscheinlich nicht behoben werden. Beispielsweise verarbeitet er Nicht-ASCII-Zeichen (wieä
,п
) bei Wortbewegungen (w
,e
,b
, usw.) nicht richtig.
(Beide Hotkeys können natürlich neu zugeordnet werden.)
Antwort2
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, eine zweite Fensteröffnung zu haben, ist die richtige OptionEs ist alles TextErweiterung. Ich habe es für die Verwendung konfiguriert gVim
und wenn ein TEXTAREA erscheint, können Sie darunter einen kleinen Button sehen und wenn Sie darauf klicken, können Sie Ihren bevorzugten Editor verwenden.