Fortsetzen aus dem Ruhezustand erfordert Kaltstart

Fortsetzen aus dem Ruhezustand erfordert Kaltstart

In den meisten Threads, die ich zu diesem Problem gefunden habe, heißt es, dass die Maschine zwar hochfährt, der Bildschirm aber schwarz bleibt. Bei mir war das nicht der Fall.

Das Problem, das ich habe, ist folgendes. Beim Testen des Ruhezustands funktioniert alles wie erwartet. Der Computer wechselt in den Ruhezustand und ich kann ihn über USB fortsetzen. Aber die Tests dauern normalerweise nur kurz. Wenn ich den Computer für eine beliebige Zeit im Ruhezustand lasse (die kürzeste Zeit, die ich festgestellt habe, aber es kann auch weniger sein, ist 1 Stunde), wacht er nicht auf oder schaltet sich nicht ein. Ich bemerke zwar, dass die LED an meinem Gehäuselüfter einmal blinkt, aber ansonsten passiert nichts. Es gibt also natürlich keine Fehlerprotokolle.

Darüber hinaus funktioniert weder die Reset-Taste noch das Gedrückthalten der Einschalttaste. Ich muss den Strom physisch unterbrechen, danach kann ich einen normalen Neustart durchführen.

Ich verwende eine Neuinstallation von Ubuntu 14.04 mit einer Radeon HD6790-Grafikkarte. Da es an der Grafikkarte liegen könnte, habe ich sowohl Catalyst v.12 als auch die Beta v.14 ausprobiert.

Ich kann mir nur vorstellen, dass das Problem durch eine Einstellung zum Aktivieren des Suspend-Modus verursacht wird.

Kann mir jemand eine Möglichkeit zur Behebung des Problems oder etwas anderes vorschlagen, das ich versuchen kann?

Antwort1

Dies ist ein Fehler und sollte auf Launchpad gemeldet werden. Sie werden dann aufgefordert:

Auch wenn der Fehler in späteren Linux-Hauptkerneln behoben ist, ist es dennoch wichtig, das Problem auf Launchpad zu melden, um sicherzustellen, dass der Fehler im Ubuntu-Kernel behoben wird.

verwandte Informationen