
Und wie kann ich in Ubuntu 14 Konvertierungen durchführen, wenn es kein ffmpeg mehr gibt? Als ich die vorherige Version zuletzt verwendet habe, wurde ich gewarnt, ein anderes Tool zu verwenden, aber ich weiß nicht mehr, welches es war.
Antwort1
Sie können Sound Converter verwenden.
Sound Converter ist ein für Linux verfügbarer Gnome-Soundkonverter. Sie können Musikdateien in ein anderes Format (OOG, MP3 und Flac) konvertieren. Das Tool ist sehr einfach: Fügen Sie einfach die Dateien hinzu, legen Sie das Zielverzeichnis fest und konvertieren Sie die Dateien.SC
Zur Installation drücken Sie einfach Ctrl+ Alt+ Tauf Ihrer Tastatur, um Terminal zu öffnen. Wenn es geöffnet ist, führen Sie die folgenden Befehle aus:
sudo apt-get install soundconverter
Antwort2
Verwenden Sie in Ubuntu >=14.04 einfach avconv
stattdessen „, ffmpeg
es ist ein Fork, und es scheint, als würden dieselben Befehlszeilenoptionen akzeptiert.
Installieren Sie das libav-tools
Paket, um es zu erhalten.
Antwort3
Ganz einfach:avconv -i /path/video.flv /path/audio.mp3
Antwort4
Sie können immer noch ffmpeg
FFmpeg verwenden, wenn Sie das bevorzugen (wie ich). Sie haben zwei Hauptoptionen und ein PPA:
Laden Sie eine statische Version vonffmpeg
Das ist ganz einfach und unterstützt MP3-Kodierung. Gehen Sie einfach auf dieFFmpeg herunterladenSeite und holen Sie sich einen der "Linux Static Builds". Oder wenn Sie faul sind:
wget http://ffmpeg.gusari.org/static/32bit/ffmpeg.static.32bit.latest.tar.gz
tar xzvf ffmpeg.static.32bit.latest.tar.gz
Führen Sie dann die Binärdatei aus:./ffmpeg -i input ...
Kompilierenffmpeg
Eine weitere Möglichkeit ist das Kompilieren. Das dauert zwar länger, ermöglicht Ihnen aber eine vollständige Anpassung Ihres Builds. SieheKompilieren Sie FFmpeg unter Ubuntu, Debian oder Mint.
PPA von mc3man
SehenUbuntu Multimedia für Trusty.
Beispielbefehl für die MP3-Kodierung
ffmpeg -i input -codec:a libmp3lame -q:a 4 output.mp3
Beispielbefehl zum Kopieren von Datenströmen
Wenn Ihr FLV-Eingang bereits MP3-Audio enthält ( ffmpeg
wird Ihnen angezeigt), können Sie einfach erneut muxen, anstatt neu zu kodieren:
ffmpeg -i input -codec:a copy -map 0:a output.mp3