
Ich weiß, dass ich wenn möglich auf eine neuere unterstützte Ubuntu-Version aktualisieren sollte, aber:
wenn Sie keine Möglichkeit zum Upgrade haben (aus Gründen, die hier nicht wichtig sind)
du musstVerwenden Sie das Archiv alter Veröffentlichungenaushttp://old-releases.ubuntu.comum dennoch einige Software installieren zu können.
Werden diese Archive überhaupt nicht angerührt? Oder aktualisiert Ubuntu sie manchmal noch, um schwerwiegende Sicherheitsprobleme mit kritischen Schwachstellen wie den „Heartbleed Bug“ in den alten Versionen zu beheben?
OderGibt es ein alternatives Repository?sources.list
, die ich in meinem auf einem so alten System verwenden könnte ?
Oder gibt es eine Liste mit Fixes/Backports, die ich auf diesen alten Systemen installieren könnte/sollte?
Antwort1
Oder gibt es ein alternatives Repository, das ich auf einem so alten System in meiner Quellenliste verwenden könnte?
NEIN.
Oder gibt es eine Liste mit Fixes/Backports, die ich auf diesen alten Systemen installieren könnte/sollte?
NEIN.
Das Lebensende ist das Lebensende.
Wenn Sie ein Beispiel wollen: das Zertifikats-Fiasko, bei dem alle SSL-Zertifikate widerrufen wurden und wir alle unsere Systeme und Server aktualisieren mussten. Das Änderungsprotokoll enthielt Korrekturen für alle aktiven Versionen. Die dazwischen liegenden End-of-Life-Versionen erhielten KEIN Software-Update.
Antwort2
Ich glaube nicht, dass Ubuntu Updates jeglicher Art für EOL-Releases bereitstellt. Wenn Sie sich die Zeitstempel für die13.04 security
Archiv, das letzte Update war am 23. Januar. Ubuntu 13.04 erreichte, glaube ich, am 27. Januar das End-Of-Life. Man kann sich die Dateien anschauen Packages
, um beispielsweise zu sehen, welche Version von OpenSSL gilt – und für 13.04 sind die geltenden Pakete alle vom Januar.
Das Einzige, was Sie auf Ihrem System installieren sollten, ist ein Upgrade auf Ubuntu 14.04.