So geben Sie Ubuntu 14.04 mehr Speicherplatz

So geben Sie Ubuntu 14.04 mehr Speicherplatz

Mein ursprüngliches Betriebssystem war/ist W7 und immer wenn ich Ubuntu 14.04 LTS installiert habe, hatte ich 17 GB Speicherplatz, aber jetzt möchte ich ihn für bestimmte Anwendungen erweitern.

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe noch keine Erfahrung mit Festplatten und Partitionierungen, daher wäre ich für GUTE Hilfe dankbar.

Ich habe neben W7 auch Ubuntu installiert.

Antwort1

Um Ubuntu mehr Speicherplatz zu geben, müssen Sie einige Dinge tun:

  • Schrumpfen/dev/sda2
  • Passen Sie die Größe der erweiterten Partition ( /dev/sda3) an, um den durch den vorherigen Schritt freigegebenen Speicherplatz einzuschließen.
  • Entscheiden Sie, ob der Speicherplatz für Systemanwendungen (die von apt-get, Software Centre, usw. installiert wurden) oder Benutzeranwendungen (die von Ihnen aus der Quelle, vorkompilierten Binärdateien usw. installiert wurden) vorgesehen ist.
  • Wenn ersteres zutrifft, ändern Sie die Größe des Root-Verzeichnisses ( /dev/sda5); wenn letzteres zutrifft, erstellen Sie eine Partition im freien Speicherplatz und hängen Sie sie an einer geeigneten Stelle ein. Ersteres werde ich jetzt behandeln und letzteres, falls jemand danach fragt.

Um den ersten Schritt auszuführen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Verkleinern mit GParted oder
  • Schrumpfen mit demDatenträgerverwaltungin WindowsComputermanagement.

Mit GParted können Sie so viel Speicherplatz wie möglich freigeben, aber der Vorgang wirdlangsam. Unter Windows geht das Verkleinern sehr schnell, aber Sie können möglicherweise nicht so viel Speicherplatz freigeben, wie als ungenutzt angezeigt wird. Dies liegt daran, dass das Windows-Dienstprogramm nur bis zum letzten verwendeten Sektor verkleinert, während GParted Dateien verschiebt. Ich empfehle Ihnen, zu prüfen, wie viel Windows freigeben möchte, und wenn dies zufriedenstellend ist, verwenden Sie es oder verwenden Sie GParted. Und wenn Sie sich für GParted entscheiden, verwenden Sie dazu eine Live-CD/einen Live-USB-Stick. Ich gehe von nun an für alle Linux-Operationen von einer Live-Umgebung aus.

  1. Zum Verkleinern in Windows klicken Sie mit der rechten MaustasteMein Computerund wählen SieVerwalten. Gehen Sie zum Abschnitt Datenträgerverwaltung, wählen Sie die Partition C: aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen SieVolumen verkleinern: Zufälliges Bild aus dem Netz genommen
  2. Gehen Sie dazu in GParted wie folgt vor: Hängen Sie zuerst die Partition aus, wenn sie gemountet ist (das Schlüsselsymbol zeigt an, dass sie gemountet ist), indem Sie mit der rechten Maustaste klicken /dev/sda2und auswählenAushängen. WählenGröße ändern/verschieben, und ziehen Sie das rechte Ende des Schiebereglers (oder geben Sie Werte manuell ein), bis am Ende der Partition genügend freier Speicherplatz angezeigt wird.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Stammpartition und wählen SieInformation. Sie erhalten ein Fenster, das so aussieht: Screenshot des GParted-Informationsfensters Kopieren Sie die UUID irgendwohin (öffnen Sie eine Datei geditund fügen Sie sie dort ein, wenn Sie möchten).
  4. Wiederholen Sie den obigen Schritt mit der erweiterten Partition und der Root-Partition, aber ziehen Sie dieses Mal den Schieberegler, um den freien Speicherplatz am Anfang aufzufüllen.
  5. Klicken Sie zum Bewerben auf das grüne Häkchen.

Sobald die Vorgänge abgeschlossen sind, müssen Sie wahrscheinlich die UUID-Werte der Partitionen ändern (wie sie in /etc/fstab, GRUB usw. verwendet werden). Dazu richten wir eine ein chroot. Wiederholen Sie aber zunächst Schritt 2, um die neue UUID der Root-Partition zu erhalten. Wenn sie gleich sind, kein Problem, überspringen Sie den nächsten Abschnitt. Sie sind fertig. Wenn nicht:

Öffnen Sie nun ein Terminal und führen Sie die folgenden Schritte aus:

sudo mount /dev/sda5 /mnt
sudo mount -o bind /dev /mnt/dev
sudo mount -t devpts none /mnt/dev/pts
sudo mount -t proc none /mnt/proc
sudo mount -t sysfs none /mnt/sysfs

sudo chroot /mnt /bin/bash -l

Jetzt befinden Sie sich in einer chrootUmgebung in Ihrem installierten Ubuntu, im Gegensatz zum Live-Ubuntu, das Sie verwendet haben, um dorthin zu gelangen. Wir müssen den UUID-Wert für root in ersetzen. /etc/fstabÖffnen Sie ihn daher mit einem beliebigen Editor und ändern Sie den Wert in den Wert, den Sie vor einigen Schritten kopiert haben (wenn Sie nicht mit vertraut sind vi, verwenden Sie nano):

vi /etc/fstab

(Sie sind Root innerhalb von chroot, Sie brauchen also nicht sudo.) Oder verwenden Sie den sedBefehl:

sed -i 's/OLD_UUID/NEW_UUID/' /etc/fstab

(Ersetzen Sie OLD_UUIDund NEW_UUIDdurch die entsprechenden Werte.)

Aktualisieren Sie abschließend GRUB:

update-grub

Wenn dies ohne Fehler abgeschlossen wurde, können Sie chroot ( exit) beenden und neu starten. Fertig!

verwandte Informationen