
Ich habe einen Asus X550C-Laptop, der mit FreeDOS ausgeliefert wurde. Ich habe darauf Windows 8.1 und dann Ubuntu 14.04 LTS installiert. Als ich das System dann neu startete, bootete nur Ubuntu. Ich habe Grub mit dem Befehl sudo update-grub aktualisiert und es hat Windows gefunden und alles lief reibungslos.
Aber nach einem Monat musste ich Ubuntu aufgrund einiger Probleme reparieren. Ich habe mit einem bootfähigen USB-Stick gebootet und mich entschieden, die vorhandene Ubuntu-Installation zu reparieren. Diesmal kann ich Windows 8 beim besten Willen nicht finden. Ich habe die Grub-Datei bearbeitet, damit sie beim Start angezeigt wird. Habe die Grub-Datei bearbeitet, um einen Menüeintrag hinzuzufügen. Aber nichts.
Bitte helfen Sie mir, Windows zu booten, denn das ist mein Lebenswerk.
sudo parted -l
Model: ATA WDC WD5000LPVX-8 (scsi)
Disk /dev/sda: 500GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: gpt
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 538MB 537MB fat32 boot
2 538MB 496GB 495GB ext4
3 496GB 500GB 4174MB linux-swap(v1)
Antwort1
Ich bin kein Experte, da ich noch jung bin, aber haben Sie überprüft, ob Ihr BIOS so eingestellt ist, dass Ubuntu standardmäßig gebootet wird? Wenn nicht, überprüfen Sie dies, indem Sie die Entf-Taste drücken, wenn Sie das Asus-Logo sehen, und gehen Sie zum Booten in die BIOS-Optionen. Von hier aus sollten Sie die Prioritäten anzeigen und sie aktivieren oder deaktivieren können. Überprüfen Sie, ob Windows aktiviert ist, und legen Sie es dann als Priorität fest.