Kann Percona-Cluster mit LXC verwendet werden?

Kann Percona-Cluster mit LXC verwendet werden?

Kann der Percona-Cluster-Charm sicher in Anto-LXC-Containern platziert werden? Wenn ja, welche Juju-Befehle würden dies erreichen?

Antwort1

Ich bin kein Percona-Experte, aber wenn ich mir den Charm ansehe, sehe ich nichts Offensichtliches, das ihn auf eine „echte“ Maschine oder VM beschränken würde. Bevor Sie beginnen, machen Sie sich bitte mit der README-Datei des Charms vertraut, da Sie sie genau befolgen müssen und da sie sich sehr häufig ändert, halte ich es nicht für das Beste, sie hier vollständig abzutippen:

Sie können jede Einheit mit dem Parameter wie folgt nacheinander einem LXC zuordnen --to:

# Instead of deploying to a machine, use --to lxc:0
juju deploy --config percona.yaml percona-cluster --to lxc:0

# wait till new unit is 'started', then:
juju add-unit percona-cluster --to lxc:0

# wait till new unit is 'started', then:
juju add-unit percona-cluster --to lxc:0

Beachten Sie, dass LXCs zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels außerhalb ihres Hostcomputers nicht extern über das Netzwerk adressierbar sind, außer über den MAAS-Anbieter. Sie müssen sie also alle auf derselben Hardware haben (und alles, was sie verwendet, ebenfalls auf derselben Hardware). Das bedeutet, dass diese Art der Bereitstellung nur zu Testzwecken sinnvoll ist.

Sobald Juju netzwerkadressierbare LXCs bei anderen Anbietern unterstützt, können Sie die LXCs mithilfe derselben Grundelemente in Kombination mit juju add-machineFirst auf andere Maschinen in der Umgebung verteilen.

verwandte Informationen