Software-Empfehlung zum Anzeigen von Bilddateien im Windows-Format in Ubuntu

Software-Empfehlung zum Anzeigen von Bilddateien im Windows-Format in Ubuntu

Ich habe eine CD mit medizinischen Bildern von einem kürzlich durchgeführten Testverfahren, aber dort steht, dass Windows XP oder neuer erforderlich ist. Ich habe keinen Windows-PC zur Verfügung – wir haben Mac und Ubuntu. Gibt es eine Software, die ich installieren kann, um die CD-Bilder anzuzeigen?

Antwort1

Mir ist klar, dass das 8 Jahre alt ist, aber diese Antwort könnte für andere mit demselben Problem nützlich sein.

Medizinische Bilder liegen fast immer im DICOM-Format vor (https://en.m.wikipedia.org/wiki/DICOM)

Wenn Sie von einem Arzt eine CD oder DVD erhalten, wird dieser mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass Sie keinen DICOM-Viewer auf Ihrem Computer haben. Daher enthält die CD normalerweise einen Viewer (eine EXE-Datei), mit dem Sie auf die Bilder zugreifen können. Dies ist der Teil, der Windows-spezifisch ist.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die CD die Viewer-Software und eine Reihe von DICOM-Dateien enthält. Sie können daher mit einem DICOM-Viewer auf die Dateien zugreifen, wenn Sie zuerst einen separaten DICOM-Viewer installieren, der unter Ubuntu funktioniert.

Für Ubuntu sind verschiedene FOSS- (oder anderweitig kostenlos nutzbare) DICOM-Viewer verfügbar. Ich habe Aeskulap (im Softwarecenter verfügbar) in Ubuntu 20.04LTS und 22.04LTS verwendet und es funktioniert gut, aber es gibt auch andere, die kostenlos und intuitiv zu verwenden sind. Suchen Sie einfach online nach DICOM-Viewern und Sie werden einige Optionen sehen.

Antwort2

Legen Sie die CD einfach in den Ubuntu-Computer ein und öffnen Sie sie mit Nautilus oder Ihrem Desktop-Dateisystem. Wenn das Fotoformat für Ubuntu nicht verfügbar ist, benötigen Sie möglicherweise das Paket „restricted-extras“.

sudo apt-get update
sudo apt-get install ubuntu-restricted-extras ubuntu-restricted-addons

Auch wenn Produktewerbendas dubrauchenWindows bla bla bla oder neuer nichtGenau genommenbedeutet, dass es unter Ubuntu nicht funktioniert. Nur sehr wenige Unternehmen sind bereit, ihre Produkte auf Linux-Kompatibilität zu testen, daher nennen sie aus rechtlichen Gründen (und aus Gründen der Unternehmenszulassung) nur Windows.

Sofern es sich nicht um eine Windows-Anwendung oder ein Windows-Programm und nicht nur um Dateien handelt, sollten Sie die Fotos problemlos anzeigen können.

Selbst wenn es sich um eine Windows-Anwendung handelt, können Sie wahrscheinlich die Anwendung „Wine“ verwenden, um die EXE-Datei oder sogar eine Linux-Version oder einen Klon des entsprechenden Windows-Programms auszuführen.

verwandte Informationen