So erhalten Sie eine Liste der kopierten Dateien in Nautilus

So erhalten Sie eine Liste der kopierten Dateien in Nautilus

Stellen Sie sich vor, ich hätte in Nautilus mehrere Dateien kopiert, um sie woanders einzufügen. Wie könnte ich die Liste der kopierten Dateinamen erhalten, um sie beispielsweise in einem Skript zu verwenden?

Antwort1

In Nautilus zum Kopieren markierte Dateipfade werden automatisch in die Zwischenablage übernommen. Sie sollten die Pfade problemlos in einen Texteditor Ihrer Wahl einfügen können.

Wenn Sie die Dateien in einem Terminalfenster verarbeiten möchten, wählen SieDateinamen einfügenim Kontextmenü der rechten Maustaste.

Eine andere Möglichkeit, Dateipfade als Argumente von Nautilus zu übergeben, besteht darin, die ausgewählten Elemente einfach per Drag & Drop in das Terminal zu ziehen. Die Pfade werden automatisch korrekt in Anführungszeichen gesetzt und maskiert.

Was Skripte betrifft: Dienstprogramme wie xsel(installieren mit: sudo apt-get install xsel) ermöglichen Ihnen, den Inhalt der Zwischenablage programmgesteuert zu analysieren, wenn Sie das wünschen. Um den Inhalt der Zwischenablage abzurufen, können Sie xsel -bbeispielsweise Folgendes verwenden:

for i in "$(xsel -b)"; do
  echo "$i"
done

verwandte Informationen