
Ich habe Ubuntu neben Windows installiert, hatte aber zunächst kein Startoptionsmenü.
Also habe ich Bootrepair installiert und ausgeführt.
Dadurch wurde mir ein GRUB-Startoptionsmenü angezeigt, Windows ist jedoch nicht darauf aufgeführt.
Hier ist der Bootreparaturbericht:
http://paste.ubuntu.com/8098527
Kann mir jemand sagen, was falsch sein könnte?
BEARBEITEN:
Ich habe es ausgeführt sudo fdisk -l
und dies ist die Ausgabe:
Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders, total 976773168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00023fe0
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 2048 960096255 480047104 83 Linux
/dev/sda2 960098302 976771071 8336385 5 Extended
/dev/sda5 960098304 976771071 8336384 82 Linux swap / Solaris
Disk /dev/sdb: 32.0 GB, 32015679488 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 3892 cylinders, total 62530624 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 * 32 62530623 31265296 c W95 FAT32 (LBA)
Antwort1
es sieht so aus, als wäre Windows vollständig entfernt worden (wo ist die NTFS-Festplatte?). Haben Sie ein zweites Laufwerk? Mit Windows oder nur ein Laufwerk? (/dev/sda ist das einzige Laufwerk, das in Ihrem Protokoll aufgeführt ist)
Wenn es nur ein Laufwerk ist, müssen Sie Windows neu installieren (ändern Sie die Größe Ihrer Festplatte und löschen Sie nicht alles. Sie können Grub später neu installieren).
Antwort2
Melden Sie sich bei Ubuntu an und führen Sie vom Terminal aus:
sudo fdisk -l
und zeigen Sie bitte die Antwort.
--
Die Ausgabe von fdisk zeigt an, dass Sie auf dem zweiten Laufwerk eine FAT32-Partition haben: /dev/sdb1. Der Windows-Bootloader geht davon aus, dass es sich um die erste Festplatte im System handelt. Sie müssen Grub also anweisen, die beiden Festplatten als Teil des Windows-Eintrags neu zuzuordnen:
title Windows
root (hd1,0)
savedefault
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
chainloader +1
Mit diesem Tool können Sie Grub2-Einträge ganz einfach anpassen