![Kann ich eine Neuinstallation von Grund auf vermeiden? Das Upgrade schlägt mit „dpkg-divert: Fehler: Umbenennen beinhaltet Überschreiben – mit anderer Datei – nicht zulässig [Duplikat]“ fehl.](https://rvso.com/image/1047563/Kann%20ich%20eine%20Neuinstallation%20von%20Grund%20auf%20vermeiden%3F%20Das%20Upgrade%20schl%C3%A4gt%20mit%20%E2%80%9Edpkg-divert%3A%20Fehler%3A%20Umbenennen%20beinhaltet%20%C3%9Cberschreiben%20%E2%80%93%20mit%20anderer%20Datei%20%E2%80%93%20nicht%20zul%C3%A4ssig%20%5BDuplikat%5D%E2%80%9C%20fehl..png)
Ich habe vor etwa einem Monat um Hilfe gebeten, aber keine einzige Antwort erhalten. Wenn ich falsch gefragt oder gegen die Etikette-Regeln verstoßen habe, tut es mir aufrichtig leid.
Meine ursprüngliche Frage war diese:
Ich habe 12.04 LTS ewig ohne Probleme laufen lassen. Mir wurde klar, dass ich zurückfiel, also habe ich den Sprung gewagt.
Das erste Problem war, dass ich stufenweise vorgehen musste; ich konnte nicht direkt auf 14 upgraden. Aber Pakete für 13.x waren auf US-Servern nicht mehr verfügbar (ich bin in San Diego). Ich wählte „Bester Server“ und wurde nach Singapur weitergeleitet. Alles gut.
Das erste Upgrade habe ich über SSH von meinem LAN aus durchgeführt. Es ging von 12.04 auf 13.04. Es hat ein paar Stunden gedauert, lief aber reibungslos. Alles hat gut funktioniert.
Das nächste Upgrade (13.04 auf 13.10) habe ich von der Arbeit aus über SSH durchgeführt. Auch hier dauerte es ein paar Stunden, aber alles lief reibungslos.
Als ich nach Hause kam, beschloss ich, aufs Ganze zu gehen und startete das letzte Upgrade (von 13.10 auf 14.04) von der lokalen Maschine aus. Zuerst änderte ich die Quelle von Singapur zurück auf die USA. Dann startete ich das Upgrade. Es lief gut, aber irgendwann traten Fehler auf. Zuerst gab es einen kleinen Fehler, der besagte, dass die Installation fortgesetzt würde. Nach zwei oder drei erhielt ich eine Meldung, dass die Installation fehlgeschlagen sei und angehalten würde. Aber sie ging weiter. Mir fiel auf, dass das Video immer wieder aus- und wieder eingeschaltet wurde. Nach ein paar weiteren Fehlern ließ ich es bis zum Abschluss weiterlaufen.
Der Endzustand ist, dass die Host-Maschine scheinbar blockiert wird, sobald sie hochfährt. Ich kann mich jedoch per SSH mit der Maschine verbinden und sie scheint ordnungsgemäß zu funktionieren. Ich glaube, das Problem liegt bei X-Windows. Ich habe einen NVIDIA-Adapter, der meiner Meinung nach mit dieser Version problematisch sein könnte. Ich würde diese Installation wirklich gerne reparieren, anstatt sie von Grund auf neu zu laden. Von der Remote-Maschine aus habe ich gerade den folgenden Befehl versucht:
sudo apt-get -f install
Und ich habe diesen Fehler erhalten (der Großteil der Ausgabe wurde weggelassen):
The following packages will be REMOVED: xserver-common-lts-trusty The following NEW packages will be installed: libglamor0 libspice-server1 libxatracker2 xorg xserver-xorg xserver-xorg-input-all xserver-xorg-input-evdev xserver-xorg-input-mouse xserver-xorg-input-synaptics xserver-xorg-input-vmmouse xserver-xorg-input-wacom xserver-xorg-video-all xserver-xorg-video-ati xserver-xorg-video-cirrus xserver-xorg-video-fbdev xserver-xorg-video-glamoregl xserver-xorg-video-intel xserver-xorg-video-mach64 xserver-xorg-video-mga xserver-xorg-video-modesetting xserver-xorg-video-neomagic xserver-xorg-video-nouveau xserver-xorg-video-openchrome xserver-xorg-video-qxl xserver-xorg-video-r128 xserver-xorg-video-radeon xserver-xorg-video-s3 xserver-xorg-video-savage xserver-xorg-video-siliconmotion xserver-xorg-video-sis xserver-xorg-video-sisusb xserver-xorg-video-tdfx xserver-xorg-video-trident xserver-xorg-video-vesa xserver-xorg-video-vmware Fetched 2,819 kB in 7s (369 kB/s) Extracting templates from packages: 100% (Reading database ... 382361 files and directories currently installed.) Removing xserver-common-lts-trusty (2:1.15.1-0ubuntu2~precise1) ... Removing 'diversion of /usr/lib/xorg/protocol.txt to /usr/lib/xorg/protocol-precise.txt by xserver-common-lts-trusty' dpkg-divert: error: rename involves overwriting `/usr/lib/xorg/protocol.txt' with different file `/usr/lib/xorg/protocol-precise.txt', not allowed dpkg: error processing package xserver-common-lts-trusty (--remove): subprocess installed post-removal script returned error exit status 2 Errors were encountered while processing: xserver-common-lts-trusty E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Kann ich irgendetwas tun, um das Problem zu beheben, ohne von vorne anzufangen?
Anstatt die Frage zu wiederholen, möchte ich einfach fragen: Kann ich diese fehlgeschlagene Installation reparieren? Oder bin ich dazu verdammt, von vorne anzufangen? Das System funktioniert so, wie ich es möchte, also hoffe ich wirklich, dass ich es nicht neu laden muss. Aber wenn doch, gibt es eine empfohlene Möglichkeit, das, was ich habe, zu sichern, sodass ich das Rad nicht komplett neu erfinden muss?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Antwort1
Einfach die erwähnte Datei rm und es wird ok sein. Außerdem ist es bereits beantwortetdpkg-divert: Fehler: Beim Umbenennen wird „/usr/lib/xorg/protocol.txt“ durch eine andere Datei „/usr/lib/xorg/protocol-precise.txt“ überschrieben, nicht zulässig.