Problem mit Konika-Minolta Magicolor 4750en

Problem mit Konika-Minolta Magicolor 4750en

Ich bin Lehrer in 12k. In meinem Klassenzimmer stehen 16 PCs und ein Netzwerkdrucker Konika-Minolta Magicolor 4750en. In früheren Ubuntu-Versionen funktionierte dieser Drucker einwandfrei. Aber jetzt funktioniert er nicht mehr. Ich kann den Drucker von jedem Computer im Netzwerk aus sehen. Aber wenn ich ihm einen Druckauftrag schicke, macht er nur ein Geräusch, aber es wird nicht gedruckt. Ich habe einige andere Linux-Distributionen ausprobiert und festgestellt, dass es nur unter Fedora einwandfrei funktioniert. Nicht Arch, SuSE, alle Ubuntu/Debian-basierten Distributionen. Wie kann ich dieses Problem lösen? Ich verwende die Original-PPD-Dateien von der vom Hersteller bereitgestellten CD. Ich habe andere PPDs ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Antwort1

Versuchen Sie es mit der Installation des Gerätetreibers:

sudo apt-get install printer-driver-m2300w

Anschließend verwenden Sie den Drucker mit der Anwendungsystem-config-printer-gnome

Antwort2

Ich weiß, das ist ein sehr alter Thread, aber vielleicht kann meine Lösung jemand anderem helfen. Ich verwende immer noch meinen Magicolor 4750DN und bin vor Kurzem von Slackware auf Ubuntu umgestiegen. Ich hatte das gleiche Problem wie oben beschrieben, bei dem der Drucker einfach nur dreht, aber nie etwas druckt. In Ubuntu 18.04 verwendete ich die neuesten (2011!) Treiber (verfügbar auf der KonicaMinolta-Website) und einen Standard-IPP-Port in CUPS.

Um das Problem zu beheben, musste ich den alten PPD-Treiber von der Installations-CD des Druckers (konica-minolta-magicolor-4750.ppd) verwenden und AppSocket/HP JetDirect mit dem URI socket://[printer_ip_address] und Port 9100 verwenden. Das hat bei mir endlich funktioniert.

verwandte Informationen