PC bootet nicht mehr nach Partitionierung der zweiten Festplatte

PC bootet nicht mehr nach Partitionierung der zweiten Festplatte

Ich habe einen PC mit zwei identischen Festplatten. Zunächst habe ich die zweite Festplatte (/dev/sda) völlig ignoriert und das vollständige System auf der ersten (/dev/sda) eingerichtet. Ich bin bis zu einem voll funktionsfähigen System gekommen.

Nun möchte ich die zweite Platte verwenden. Wenn ich jedoch fdisk auf /dev/sdb verwende und neu starte, bleibt der PC hängen.
(Nebeninfo: Mein erstes Startgerät ist „CD-ROM“, mein zweites ist „FESTPLATTE“. Beim Hochfahren sehe ich nur „Von CD booten“, was übersprungen wird, da keine CD im Laufwerk ist. Danach: nichts.)

Ich kann zu einem funktionierenden System zurückkehren, indem ich von einer Live-CD starte und den MBR der zweiten Festplatte lösche:

dd wenn=/dev/null von=/dev/sdb bs=512 Anzahl=1

Danach startet das System wieder normal.

Das Seltsame ist, dass selbst wenn ich nur

fdisk /dev/sdb
und geben Sie den Befehl „w“ ein (= Änderungen auf die Festplatte schreiben und beenden). Ohne dass überhaupt eine Partition erstellt wurde, kann das System daher nicht mehr gebootet werden.

Alle Gedanken sind willkommen.

Antwort1

Es scheint, dass die Startreihenfolge in Ihrem BIOS „falsch“ ist, aber das ist nicht offensichtlich, weil der Bootloader nicht partitionierte Medien überspringt.

Mein BIOS-Setup bietet eine separate Konfigurationsoption für die Startreihenfolge einzelner Festplatten, die manchmal durcheinander gerät, nachdem ich (nicht bootfähige) Laufwerke (entferne oder anschließe).

verwandte Informationen