Ich habe ein Problem bei der Verwendung des Desktop-VPN-Clients von SoftLayer für Linux.
Ich habe festgestellt, dass ich nur beim ersten Ausführen des Clients eine erfolgreiche Verbindung zu meinen per VPN gesicherten Diensten herstellen kann. Jeder weitere Versuch, den Client auszuführen, scheint erfolgreich zu sein, allerdings kann ich keine Verbindung zu meinen gesicherten Diensten herstellen.
Folgendes wird angezeigt, wenn ich den Client nach dem Neustart meines Computers zum ersten Mal in der Befehlszeile ausführe:
./array_vpnc -hostname vpn.dal01.softlayer.com -username XXX -passwd XXX
array_vpnc: VPN TUNNEL SUCCESSFUL!
Nach diesem ersten Mal sehe ich Folgendes, nachdem ich den Dienst gestoppt und neu gestartet habe:
./array_vpnc -hostname vpn.dal01.softlayer.com -username XXX -passwd XXX
SIOCADDRT: File exists
SIOCADDRT: File exists
array_vpnc: VPN TUNNEL SUCCESSFUL!
Mir ist auch aufgefallen, dass meins /etc/resolv.conf
beim Ausführen des Clients überschrieben wird. Ich habe es manuell wiederhergestellt, um das Internet nutzen zu können.
Folgendes wird in my resolv.conf
die Datei geschrieben:
nameserver 10.0.80.11
nameserver 10.0.80.12
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Meine Systemdaten:
Ubuntu 12.04 LTS (a custom IBM version)
Memory: 7.6 GiB
Processor: Intel Core i5-4300U CPU @ 1.90GHz x 4
OS Type: 32-bit
Antwort1
Also, bei diesem hier wird heftig über die Lippen gekommen ...
Ich habe den ersten Start des VPN-Clients nicht beendet. Ich habe ihn angehalten (mit Ctrl- Z) obwohl ich ihn eigentlich beenden hätte sollen ( Ctrl- C).
Es stellt sich heraus, dass das Unterbrechen einer VPN-Verbindung und anschließende Starten einer neuen tatsächlich Ihre Netzwerkkonfiguration durcheinanderbringt und auch das Herstellen einer VPN-Verbindung fehlschlägt.