So reparieren Sie Ubuntu nach einem verpatzten Upgrade wirklich

So reparieren Sie Ubuntu nach einem verpatzten Upgrade wirklich

Ich habe ein Distributionsupgrade von 12.04 auf 14.04 durchgeführt. Obwohl es abgeschlossen ist und alles läuft, habe ich einige Probleme:

  • Das System erholt sich nicht aus dem Suspend-Modus, ich muss neu starten
  • die Multiscreen-Funktion fehlt, ich habe nur 1 Bildschirm
  • beim Start habe ich einige Apport- und GTK-Root-Systemfehler, für die ich nur Unterdrückungs-, aber keine Behebungstechniken finde.

Wenn ich das mache, erhalte ich diesen Fehler

$ sudo dpkg --configure -a
no talloc stackframe at ../source3/param/loadparm.c:4864, leaking memory

Irgendwelche Vorschläge?

Antwort1

Bitte beachten Sie, dass viele von uns denselben Fehler haben, den Sie gemeldet haben. Er hat nicht direkt damit zu tun, wie Ihr System derzeit läuft. Wenn Sie also ansonsten zufrieden sind, dass Ihr System wieder normal läuft, können Sie beruhigt sein. Dieser Fehler wurde als mit Samba zusammenhängend gemeldet und wird behoben. Sie können diese Fehlermeldung googeln und sie ganz einfach finden!

Antwort2

In der Vergangenheit hatte ich Schwierigkeiten, das Linux-Betriebssystem von einer Version auf die nächste zu aktualisieren. Normalerweise mache ich eine Sicherungskopie aller wichtigen Details der alten Version und installiere dann die neue Betriebssystemebene von Grund auf neu. Im Allgemeinen finde ich, dass dies der sauberere und weniger problematische Weg ist (d. h. ich habe mehr Zeit, das neue Betriebssystem zu genießen, und tüftle weniger an seltsamen Problemen und Problemen herum).

verwandte Informationen