
Ich habe schon eine ganze Weile nach einem Ubuntu 64-Bit-Image für den VMWare Player gesucht. Die Quellen, die ich gefunden habe, sind
- http://vmplanet.net
- https://solutionexchange.vmware.com
- www.trendsigma.net
Leider steht in der Beschreibung der Bilder entweder nicht, ob es sich um ein 64- oder 32-Bit-Bild handelt, oder es wird als 32-Bit-Bild bezeichnet. Ich habe auch ein Bild ohne diese Angabe ausprobiert und es stellte sich heraus, dass es 32-Bit war.
- Warum scheinen die Bilder (meistens?) 32-Bit zu sein?
- Kann mir jemand von einer vertrauenswürdigen Site ein 64-Bit-Ubuntu-Image für den VMware Player zeigen?
Danke vielmals!
Antwort1
Der einfachste Weg, ein Ubuntu-Image für VMWare zu erhalten, besteht darin, es selbst zu installieren. Dies ist auch schneller als der Download des Images.
Gehe zuUbuntu.comund laden Sie das 64-Bit-ISO herunter. Starten Sie dann VMWare und weisen Sie es an, eine neue virtuelle Maschine zu erstellen. Wählen Sie in den Einstellungen für die Maschine das Ubuntu-ISO als ISO aus, das Sie zum Laden in die neue virtuelle Maschine verwenden möchten.
Ich finde, dass die Standardeinstellungen von VMWare für Ubuntu-VMs gut funktionieren, obwohl ich dem System lieber 2 GB Arbeitsspeicher statt einem zuteile.
Antwort2
Sie können VMWare Player nicht mit den auf diesen Websites veröffentlichten Bildern verwenden. Absolut nicht. Sie sind nur für VMWare Workstation gedacht.