Anzeige-Power bleibt nach dem Einloggen auf dem ersten Wert hängen

Anzeige-Power bleibt nach dem Einloggen auf dem ersten Wert hängen

Nach dem Entfernen der Gnome-Shell blieb die Batterieanzeige auf dem ersten Wert hängen, den sie beim Anmelden anzeigt. Wenn sie also beim Start 100 % betrug, bleibt sie so, bis die Batterie leer ist. Können Sie mir bitte helfen, dieses Problem zu lösen?

Update: Habe den folgenden Befehl ohne Wirkung versucht

apt-get install indicator-power --reinstall

UPDATE2:

# upower -d Device: /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC   native-path:          AC   power supply:         yes   updated:        30 أكت, 2014 EET 09:13:30 م (1949 seconds ago)   has history:          no   has statistics:       no   line-power
    warning-level:       none
    online:              yes
    icon-name:          'ac-adapter-symbolic'

Device: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0   native-path:    BAT0   vendor:               SMP   model:                DELL MKD6223  serial:               2093   power supply:         yes   updated:      30 أكت, 2014 EET 09:45:30 م (29 seconds ago)   has history:          yes   has statistics:       yes   battery
    present:             yes
    rechargeable:        yes
    state:               charging
    warning-level:       none
    energy:              18.4704 Wh
    energy-empty:        0 Wh
    energy-full:         33.2667 Wh
    energy-full-design:  62.16 Wh
    energy-rate:         20.0355 W
    voltage:             12.404 V
    time to full:        44.3 minutes
    percentage:          55%
    capacity:            53.5179%
    technology:          lithium-ion
    icon-name:          'battery-good-charging-symbolic'   History (charge):
    1414698330  55.000  charging

Device: /org/freedesktop/UPower/devices/DisplayDevice   power supply:  yes   updated:              01 ينا, 1970 EET 02:00:00 ص (1414698359 seconds ago)   has history:          no   has statistics:       no   battery
    present:             yes
    state:               charging
    warning-level:       none
    energy:              18.4704 Wh
    energy-full:         33.2667 Wh
    energy-rate:         20.0355 W
    time to full:        44.3 minutes
    percentage:          55%
    icon-name:          'battery-good-charging-symbolic'

Daemon:   daemon-version:  0.99.1   on-battery:      no   lid-is-closed:   no   lid-is-present:  yes   critical-action: PowerOff

Antwort1

Es ist wirklich enttäuschend, Hilfe für ein Problem zu suchen und dann keine Antwort zu erhalten, aber auch das Herunterstimmen für ein Problem wirkt sich auf meine Arbeit aus. Ich werde jedoch den Workaround hinterlassen, falls jemand anderes das gleiche Problem hat:

Das Problem liegt in der GUI. Sie friert ein, daher wird sie alle 10 Minuten zum Update gezwungen, wenn man sie beendet. Ich habe dafür einen Cron-Job eingerichtet:

crontab -e

Fügen Sie diese Zeile am Ende der Datei hinzu, die den Job alle 10 Minuten ausführt:

*/10 * * * * pkill -f indicator-power-service

Antwort2

Ich habe die oben genannten Lösungen ausprobiert und sie haben bei mir nicht richtig funktioniert.

Ich habe auch eine Menge anderer Dinge gemacht und ichdenkender Trick war:

    dconf reset -f /com/canonical/indicator/power/
    pkill -f indicator-power-service

Nach dem vollständigen Neustart schien der Indikator problemlos zu funktionieren, der Cron-Job war nicht mehr nötig!

Übrigens, nebenbei bemerkt, „acpi -V | grep Battery“ hat mir den Batteriestatus angezeigt, „upower -d“ jedoch nicht. Nach dem Fix funktionieren beide.

Seien Sie auch vorsichtig mit der Lösung von Mindaugas, denn beim Entfernen von upower werden eine Menge Pakete mitgenommen, von denen viele für die Anmeldung unerlässlich sind (insbesondere Ubuntu-Desktop). Führen Sie unbedingt eine Liste der entfernten Pakete und installieren Sie sie erneut, sonst könnte Ihr System kaputtgehen! (Ich musste mich mit dem Terminal Strg-Alt-F1 und /var/log/dpkg.log retten)

Hoffe, das hilft jemandem!

AKTUALISIEREN:

Das Problem trat nach meiner Korrektur tatsächlich wieder auf, aber bei erneuter Ausführung:

    dconf reset -f /com/canonical/indicator/power/
    pkill -f indicator-power-service

hat das Problem wieder behoben.

Vielleicht wären beide Befehle in einem Cron-Job die Lösung!

Antwort3

Bei mir wurde das Problem behoben, nachdem ich sämtliche Gnome-bezogene Software deinstalliert hatte.

Ich musste lediglich diesem Tutorial folgen:

Wie kann ich Unity zurücksetzen und den Gnome-Desktop entfernen?

Ich hoffe, dass diese Antwort für Sie von Wert ist.

Antwort4

Ich hatte auch dieses Problem. Um es zu lösen, habe ich Folgendes getan:

sudo apt-get remove upower
sudo apt-get install upower
sudo apt-get install indicator-power

Melden Sie sich ab und wieder an, um zu testen, ob es funktioniert.

verwandte Informationen