Ich bin auf Utopic Unicorn und muss Postgresql 9.3 Server und Client installieren. Beim Versuch, die automatische Vervollständigung durchzuführen sudo apt-get install postgres
, werden mir nur 9.4-Pakete angezeigt:
postgresql postgresql-autodoc
postgresql-9.4 postgresql-client
postgresql-9.4-asn1oid postgresql-client-9.4
postgresql-9.4-dbg postgresql-client-common
postgresql-9.4-debversion postgresql-common
postgresql-9.4-ip4r postgresql-comparator
postgresql-9.4-orafce postgresql-contrib
postgresql-9.4-pgespresso postgresql-contrib-9.4
postgresql-9.4-pgextwlist postgresql-doc
postgresql-9.4-pgfincore postgresql-doc-9.4
postgresql-9.4-pgmemcache postgresql-filedump
postgresql-9.4-pgmp postgresql-hll
postgresql-9.4-pgpool2 postgresql-plperl-9.4
postgresql-9.4-pgq3 postgresql-plpython3-9.4
postgresql-9.4-pgrouting postgresql-plpython-9.4
postgresql-9.4-pgrouting-doc postgresql-pltcl-9.4
postgresql-9.4-pllua postgresql-prioritize
postgresql-9.4-plproxy postgresql-server-dev-9.4
postgresql-9.4-plr postgresql-server-dev-all
postgresql-9.4-plsh postgres-xc
postgresql-9.4-plv8 postgres-xc-client
postgresql-9.4-postgis-2.1 postgres-xc-contrib
postgresql-9.4-postgis-2.1-scripts postgres-xc-dbg
postgresql-9.4-postgis-scripts postgres-xc-doc
postgresql-9.4-prefix postgres-xc-plperl
postgresql-9.4-preprepare postgres-xc-plpython
postgresql-9.4-repmgr postgres-xc-pltcl
postgresql-9.4-slony1-2 postgres-xc-server-dev
Wie kann ich die Version 9.3 installieren?
Antwort1
Fügen Sie das offizielle Postgres PPA/Apt-Repo hinzu. Es enthält Pakete für alle unterstützten Versionen.
Sehen:http://www.postgresql.org/download/linux/ubuntu/
- Erstellen Sie die Datei
/etc/apt/sources.list.d/pgdg.list
und fügen Sie eine Zeile für das Repository hinzudeb http://apt.postgresql.org/pub/repos/apt/ utopic-pgdg main
- Importieren Sie den Signaturschlüssel des Repositorys und aktualisieren Sie die Paketlisten
wget --quiet -O - https://www.postgresql.org/media/keys/ACCC4CF8.asc | \ sudo apt-key add -
sudo apt-get update
Antwort2
Von demPostgreSQL-Downloadseite:
Wenn die in Ihrer Ubuntu-Version enthaltene Version nicht die gewünschte ist, können Sie das PostgreSQL Apt Repository verwenden. Dieses Repository lässt sich in Ihr normales System- und Patchmanagement integrieren und stellt während der gesamten Supportdauer von PostgreSQL automatische Updates für alle unterstützten Versionen von PostgreSQL bereit.
Das PostgreSQL apt-Repository unterstützt LTS-Versionen von Ubuntu, 10.04 und 12.04, auf amd64- und i386-Architekturen. Obwohl nicht vollständig unterstützt, funktionieren die Pakete oft auch auf Nicht-LTS-Versionen, indem die nächstliegende verfügbare LTS-Version verwendet wird.
So fügen Sie das PostgreSQL-Repository hinzu:
sudo tee /etc/apt/sources.list.d/pgdg.list <<EOF
deb http://apt.postgresql.org/pub/repos/apt/ utopic-pgdg main
EOF
wget --quiet -O - https://www.postgresql.org/media/keys/ACCC4CF8.asc | sudo apt-key add -
sudo apt-get update
(Ja, trotz der Aussage sieht es so aus, als würden sie 14.10 unterstützen.)