Ich möchte mich mit Linux beschäftigen, also habe ich mich für Ubuntu entschieden. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Desktop- oder Serverinstallationen machen soll. Kann ich zuerst den Desktop und dann den Server darauf/daneben installieren oder bräuchte ich dafür eine Multiboot-Diskette mit beiden auf zwei Partitionen? Ich habe einen sauberen Laptop zum Arbeiten (kein M$), aber ich bin mir noch nicht sicher, in welche Richtung ich mit Linux gehen möchte. Ich möchte den Linux Foundation Sys Admin-Kurs belegen und von dort aus weitermachen. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit nur einer Qualifikation zu einer Karriere führen würde, aber irgendwo muss man ja anfangen.
Antwort1
Für die Desktop- und Serveraufgaben gilt dasselbe Betriebssystem. Sie haben nur die Wahl, mit welcher optionalen Software Sie vom Installationsprogramm starten möchten. Sie haben die Wahl, ob Sie für den Desktop geeignete Software installieren möchten, z. B. eine Desktopumgebung (wie Windows), oder für einen Server geeignete Software, die keine Desktopumgebung hat und eine Eingabeaufforderung verwendet (wie DOS).
Wenn Sie sich für eine entscheiden, können Sie diese später noch ändern. Außerdem ist es möglich, eine Desktop-Umgebung zu installieren, dann aber auch Serversoftware (wie Webserver usw.) zu installieren.