Ubuntu 12 und jetzt auch Ubuntu 14.10 booten nicht, sie brechen die Grub-Rettung mit der Meldung ab: „Fehler: Versuch, außerhalb der Festplatte ‚hd1‘ zu lesen oder zu schreiben.“
Ich hatte vor ein paar Jahren mit v10 keine Probleme, dachte aber, ich sollte ein Upgrade durchführen. Vielleicht sollte ich zur alten Version zurückkehren?
Mein Motherboard (GA-8IPE775-G, CPU ist LGA775 Pentium® 4 Prozessor) ist mehrere Jahre alt, falls das damit zu tun hat. Könnte es ein Problem mit 32/64-Bit-Unterschieden sein? Die 32-Bit-Ubuntu-Version sagt, sie sei für Maschinen mit weniger als 2 GB RAM geeignet, aber ich habe 2 GB und werde mir weitere 2 GB zulegen.
Ich habe 2x250GB-Laufwerke für Windows XP und ein separates 60GB-Laufwerk für Ubuntu. Die Details aus der Boot-Info-Zusammenfassung von Boot Repair finden Sie unterpaste.ubuntu.com/8738834.
Dies hat das Problem vorübergehend behoben. Das Grub-Boot-Menü erschien, ich wählte Ubuntu aus, das dann die Festplatten scannen wollte, und dann stürzte es ab. Ich führte Boot Repair erneut aus, wählte erfolgreich Windows aus, startete den Computer neu und dann stürzte er wieder ab, um Grub Rescue auszuführen.
Auf dem Computer scheint alles in Ordnung zu sein, das Problem scheint Grub2 zu sein. Wenn ich die Ubuntu Live-CD ausführe, werden alle Dateien auf dem 60-GB-Laufwerk ordnungsgemäß installiert.
Vielen Dank für jede Hilfe.
Antwort1
Ich erlebe das auch mit 14.10. Ich glaube, es scheint der neueste Kernel zu sein, der das verursacht, da vor der Aktualisierung alles richtig funktionierte. Habe auch eine Neuinstallation von 14.04 durchgeführt und alles funktionierte wie vorgesehen. Dann habe ich ein Live-Upgrade auf 14.10 durchgeführt und das Problem tritt erneut auf. Eine andere Sache, die mir aufgefallen ist, ist, dass, wenn ich das Laufwerk, auf dem Ubuntu installiert ist, per FDisk ausführe, es sich beschwert, dass die Sektorgrenze oder etwas in der Art für die erweiterte Partition überschritten wurde. Ich bin dabei, eine weitere Neuinstallation von 14.04 durchzuführen und zu sehen, ob das Problem erneut auftritt.