ich verwende Ubuntu 14.04 und muss einer Liste aus 3–4 Schritten folgen, um Antlr4 zum Parsen zu verwenden (jedes Mal). Unter Windows gibt es eine temporäre und eine permanente Möglichkeit, aber unter Ubuntu muss ich jedes Mal, wenn das Terminal geöffnet wird, diese Schritte befolgen, die auf der offiziellen Website angegeben sind.
http://www.antlr.org/
Die 4 Schritte sind:
$cd /usr/local/lib
$ sudo curl -O http://www.antlr.org/download/antlr-4.4-complete.jar
$ export CLASSPATH=".:/usr/local/lib/antlr-4.4-complete.jar:$CLASSPATH"
$ alias antlr4='java -jar /usr/local/lib/antlr-4.4-complete.jar'
$ alias grun='java org.antlr.v4.runtime.misc.TestRig'
curl dient zum einmaligen Herunterladen in usr\local\lib
gibt es eine dauerhafte Möglichkeit, anlr4 zum Laufen zu bringen?
Antwort1
Diese 2 Zeilen werden nur einmal benötigt:
$ cd /usr/local/lib
$ sudo curl -O http://www.antlr.org/download/antlr-4.4-complete.jar
Es dient zum Herunterladen der Antlr-JAR-Datei und wird daher nur einmal benötigt.
Diese Zeilen müssen in eine Startdatei für Ihre Sitzung (oder jeden Benutzer auf Ihrem System, der diese verwenden muss) eingefügt werden.
$ export CLASSPATH=".:/usr/local/lib/antlr-4.4-complete.jar:$CLASSPATH"
$ alias antlr4='java -jar /usr/local/lib/antlr-4.4-complete.jar'
$ alias grun='java org.antlr.v4.runtime.misc.TestRig'
Ich würde .bashrc in /home/$USER/ vorschlagen.
- Bezüglich des Klassenpfads:Klassenpfad wird nach Neustart gelöscht
- Bezüglich Aliasnamen:Wie erstelle ich einen permanenten Bash-Alias?