Ich habe große Schwierigkeiten, mich von einem Festplattenfehler zu erholen. Im Grunde ist mein SSD-Laufwerk, das ich zum Spielen von Windows 7 verwendet habe, völlig durchgedreht. Ich versuche, die Größe einer NTFS-Partition auf einem SATA-Laufwerk zu ändern, und stoße immer wieder auf Probleme.
Derzeit folge ich diesem Dokument -http://www.ubuntu.com/download/desktop/create-a-usb-stick-on-ubuntuum eine Start-USB-Disk zu erstellen, von der ich booten möchte. Anschließend ändere ich die Größe der NTFS-Partition mit dem ultimativen Ziel, Windows von dieser neuen NTFS-Partition auszuführen.
Ich habe das Ubuntu 14.04 ISO von ubuntu.com heruntergeladen und bin den Anweisungen bis Schritt 6 gefolgt. Allerdings ist die Option bei „Startvolume erstellen“ immer noch ausgegraut.
Einige Informationen zur Situation und meinem Setup.
- Außer einem Arbeitslaptop mit Windows 7 ohne Administratorrechte stehen mir leider keine anderen Geräte zur Verfügung, die mich bei diesem Vorgang unterstützen könnten.
- Ich habe versucht, die Größe der Partition mit dem Windows-Startgerät zu ändern, aber ich habe nur die Möglichkeit, die Partition zu formatieren, nicht ihre Größe zu ändern.
- Das DVD-ROM ist am selben Tag kaputtgegangen wie meine Festplatte (hier könnte ein größeres Problem vorliegen, das mir noch nicht bekannt ist, oder es könnte ein Zufall sein).
- Booten eines SATA-3TB-Laufwerks
- 1 TB Ext4 mit Ubuntu 14.04
- 2 TB NTFS-Partition zum Speichern von Medien, Dokumenten usw. Dies ist die Partition, deren Größe ich ändern und eine zweite NTFS-Partition erstellen möchte, um Windows 7 darauf zu installieren und auf diese Weise einen Dual-Boot durchzuführen, bis ich ein neues SSD-Laufwerk kaufe.
- Das USB-Gerät ist ADATA Elite S102 Pro, das ich zuvor getestet und eine Windows-USB-Startdiskette zur Installation von Windows erstellt habe. Das Gerät scheint einwandfrei zu funktionieren.
- Ich habe das USB-Gerät mit NTFS und Ext4 formatiert, erhalte jedoch die gleichen Ergebnisse (ich kann den letzten Schritt nicht ausführen, um mit der Erstellung des USB-Ubuntu-Boot-Geräts zu beginnen).
Ich habe versucht, die Option „Löschen“ im Startup Disc Creator zu verwenden, erhalte jedoch die folgende Fehlermeldung (dieselbe Fehlermeldung, wenn das Gerät in NTFS oder Ext4 formatiert ist).
"org.freedesktop.DBus.Python.gi._glib.GError: Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python3/dist-packages/dbus/service.py", line 707, in _message_cb
retval = candidate_method(self, *args, **keywords)
File "/usr/share/usb-creator/usb-creator-helper", line 239, in Format
block.call_format_sync('dos', GLib.Variant('a{sv}', {'erase': GLib.Variant('s', '')}), None)
gi._glib.GError: GDBus.Error:org.freedesktop.UDisks2.Error.Failed: Error synchronizing after initial wipe: Timed out waiting for object"
Jeder Ratschlag, Vorschlag und/oder jede Hilfe wäre großartig. Ich bin gerade wirklich ratlos und brenne darauf, das neue Civilizations-Spiel zu spielen. Gehe ich das falsch an? Bin ich hier einfach ein Neuling? Ich habe Ask Ubuntu/Google durchsucht und dieses spezielle Szenario nicht besprochen gefunden, was mir das Gefühl gibt, dass ich hier etwas falsch mache.
Vielen Dank für Ihre Zeit.
Antwort1
Ich würde GParted verwenden
https://help.ubuntu.com/community/GParted
Laden Sie eine GParted LiveCD herunter, erstellen Sie sie und führen Sie sie aus.
Seien Sie einfach vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Sie mit der richtigen Festplatte arbeiten, wenn Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ klicken.
Mit GParted ist es ganz einfach, die Größe jeder Partition zu ändern. Außerdem gibt es mehrere Anleitungen/Videos, die erklären, was Sie tun oder beachten müssen.
Youtube ist Ihr Freund und es gibt zahlreiche Videoanleitungen. Hier ist nur eine: