
Ich habe vor kurzem versehentlich meine Ubuntu 14.04LTS-Partition gelöscht (mit Arconis Disk Director unter Windows 7). Jetzt kann ich weder Ubuntu noch Windows booten. Nachdem ich meinen Computer gestartet habe, gelange ich in den Grub-Rettungsmodus. Wenn ich „ls (hdX.msdosY)“ für ein beliebiges X und Y eingebe, erhalte ich die Antwort „Dateisystem ist unbekannt“. Ich habe versucht, Ubuntu mit einem USB-Stick neu zu installieren, aber sobald ich im Startmenü des Ubuntu-Installationsprogramms auf „Ubuntu ohne Installation ausprobieren“ oder „Ubuntu installieren“ klicke, startet der Computer neu. Was kann ich tun? Kann ich meine Ubuntu-Installation wiederherstellen oder zumindest meine Windows-Installation booten?
Weitere Informationen zu meiner Ubuntu-Installation: Auf meinem Laptop war Windows 7 vorinstalliert, und dann habe ich Ubuntu neben Windows installiert. Ich habe nur eine Festplatte und habe eine logische Partition mit 100 GB für Ubuntu erstellt.
Weitere Informationen dazu, wie ich meine Ubuntu-Partition gelöscht habe: Ich habe einem Freund gezeigt, wie man das Windows-Laufwerk C: mit Arconis Disk Director erweitert. Meine Ubuntu-Partition verwendet das Dateisystem ext4 und wird daher in Arconis als leer angezeigt. Ohne viel nachzudenken (da ich noch ein paar andere unbenutzte Partitionen habe, war ich nicht beunruhigt, als ich eine leere Partition sah) habe ich ihm gezeigt, wie man diese Partition löscht und den freigegebenen Speicherplatz zum Erweitern von C: verwendet. Als ich später wieder mit Ubuntu arbeiten wollte, konnte ich nicht mehr booten! Weder Ubuntu noch Windows!
Antwort1
Was kann ich tun? Kann ich meine Ubuntu-Installation wiederherstellen oder zumindest meine Windows-Installation booten?
Hier können Sie einige Dinge tun. Ich glaube nicht, dass Sie Ihre Ubuntu-Installation wiederherstellen können, da die Partition nicht nur gelöscht, sondern auch mit der vorhandenen Windows-Partition von Windows zusammengeführt wurde. Aber ja, Sie sollten Ihre MS Windows-Installation auf jeden Fall wiederherstellen können. Sie benötigen eine bootfähige Windows-Wiederherstellungs-CD. Sobald Sie von der bootfähigen Wiederherstellungs-/Reparatur-CD von Windows gebootet haben, können Sie in eine Wiederherstellungsumgebung wechseln und versuchen, den MBR von dort aus wiederherzustellen.
Die Windows 7-Reparatur-CD verfügt über ein Befehlszeilenprogramm namens bootrec
, das nicht nur gültige Windows-Installationen auf Ihrem Computer scannen und anzeigen, sondern auch den MBR neu schreiben kann, um Ihnen das Booten zu erleichtern. Ich habe gerade kein Windows-System zur Hand, kann Ihnen also keinen genauen Befehl geben, aber Sie verstehen, was ich meine.
Antwort2
Sie können zur Installation im leeren Bereich eine Live-DVD/CD/USB-Stick verwenden. Bei der Installation von Grub2 wird (sollte) Windows erkannt und zum Grub-Menü hinzugefügt werden.