
Ich arbeite an einem Forschungsprojekt zu Ad-hoc-Netzwerken in Fahrzeugen. Ich verwende die Programmiersprache C für die Socket-Programmierung und habe vier Laptops mit Ubuntu 12.04 und 14.04 installiert. Alle Laptops sind mit einem von mir erstellten Ad-hoc-Netzwerk verbunden. Und jeder dieser Laptops sendet ständig über eine Broadcast-IP-Adresse des Ad-hoc-Netzwerks und empfängt gleichzeitig Übertragungen von den anderen drei Laptops (Beaconing oder Hello-Pakete). Ich werde Feldtests mit diesen 4 Laptops in jeweils 4 Autos durchführen und eine Leistungsbewertung basierend auf der End-to-End-Verzögerung der UDP-Pakete unter verschiedenen Verkehrsszenarien durchführen.
Das Problem bei der Ermittlung der Verzögerung besteht nun darin, dass alle meine vier Laptops unterschiedliche Systemzeiten haben. Daher muss ich ihre Zeiten synchronisieren, indem ich einen meiner 4 Laptops zum ZEITSERVER mache.
Ich habe überlegt, die NTP-Zeitsynchronisierungsmethode zu verwenden. Aber ich habe festgestellt, dassNTP arbeitet nach dem Client-Server-Prinzip, wohingegenIch verwende ein Ad-hoc-NetzwerkKonfiguration.. Kann mir jemand sagen, obKann ich NTP in einem Ad-hoc-Netzwerk verwenden?und ,,wenn das möglich ist,,,So konfigurieren Sie auf jedem Gerät?
Zweitens,,Ich werde keine Internetverbindung habenauf jedem dieser 4 Laptops, während Sie die Feldtests unterwegs durchführen.
Danke
Antwort1
Wenn Sie schon im Auto sind, warum nutzen Sie nicht einfach das GPS des Autos, um die Uhrzeit abzufragen?
Ich weiß, dass Ihnen das im Labor nicht weiterhilft, aber Sie könnten GPS-Geräte für die Laptops kaufen und jedes davon zu einem Stratum-1-Ticker (einer Uhr) machen. Dies würde auch mit den Zeitabweichungen im Auto übereinstimmen.