Partition kann nicht erstellt werden

Partition kann nicht erstellt werden

Ich habe vor Kurzem Ubuntu im Dual-Boot-Modus parallel zu meiner Windows 7-Installation installiert. Beide sind auf derselben SSD installiert und alles scheint problemlos zu funktionieren.

Ich habe eine weitere 3-TB-Festplatte, die ich als allgemeine Speichereinheit verwende. Bisher verwende ich 50 % davon für Windows, 50 GB als Swap-Bereich zum Verschieben von Dateien zwischen Windows und Linux (falls nötig) und den Rest möchte ich für Linux formatieren. Hier habe ich jedoch ein Problem.

Ich verwende das Dienstprogramm „Disks“, mit dem ich problemlos den 50 GB großen Bereich zum Austauschen von Dateien zwischen Windows und Linux erstellen konnte, aber den Rest der Festplatte nicht partitionieren möchte. Dies ist die Fehlermeldung, die ich erhalte:

Ich weiß nicht, wie ich Partitionen mit dieser Partitionstabelle vom Typ „(null)“ erstellen soll (udisks-error-quark, 0)

Dies sind die Einstellungen, die ich verwende: Partitionsgröße 1450 GB, schnelles Löschen, Typ Luks + Ext4, Name des Linux-Speichers, lange und komplizierte Passphrase.

Ich bin nicht sicher, ob das irgendwie damit zusammenhängt, aber als ich Linux installiert habe, habe ich keine Swap-Partition erstellt, da ich 16 GB RAM habe, die ich wahrscheinlich irgendwann aufstocken werde, und soweit ich weiß, kann man bei Bedarf auch später noch eine Swap-Partition erstellen.

Falls sich jemand fragt, warum es einen Swap-Bereich für Windows und Linux gibt, liegt das daran, dass die Windows-Partitionen verschlüsselt sind und die von mir verwendete Software nicht unter Linux läuft.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Antwort1

Ich habe es geschafft, das herauszufinden. Wenn Sie die Partition ohne Verschlüsselung erstellen und sie dann erneut mit Verschlüsselung formatieren, scheint es zu funktionieren.

Es scheint seltsam, dass Sie die Verschlüsselungsoption zu einem Zeitpunkt auswählen dürfen, an dem sie nicht funktioniert.

verwandte Informationen