
Die Laptop-Unterstützung in Ubuntu ist eher enttäuschend. Es ist, als wären Ubuntu und Kubuntu zwei verschiedene Welten. Gibt es ein Skript, um das Touchpad zu deaktivieren, während Anwendungen im Vollbildmodus ausgeführt werden? Ich habe versucht, es selbst zu schreiben, aber am Ende hatte ich keinen Erfolg. Ich schätze, es lässt sich xdotool
mit kombinieren xinput
.
Jeder andere Ansatz sowie Vorschläge für ähnliche Skripte sind herzlich willkommen.
Und nein, ich bin nicht daran interessiert, Verknüpfungen festzulegen! Das Skript sollte das Touchpad automatisch deaktivieren, wenn die Vollbildanwendung aktiv ist.
Antwort1
Nach einiger Recherche ist es mir gelungen, ein funktionsfähiges Skript zu schreiben. Es deaktiviert das Touchpad automatisch, während die Vollbildanwendung aktiv istund Maus ist angeschlossenEs ist daher für Vollbild-Gaming geeignet.
Sie müssen den Text in Gedit kopieren und die Datei beispielsweise wie folgt speichern: .auto_disable_touchpad.sh
(Da er .
vor dem Namen steht, handelt es sich um eine versteckte Datei, Sie können sie aber beliebig benennen.) Dann: Rechtsklick/Eigenschaften/Berechtigungen/Ausführen der Datei als Programm zulassen. Um sie zum Start hinzuzufügen, öffnen Sie sie Startup applications
und fügen Sie den folgenden Befehl hinzu your/script/folder/.auto_disable_touchpad.sh
.
#!/bin/bash
SC1=$(xdpyinfo | grep dimensions)
SC2="${SC1#*dimensions: }"
SC3="${SC2%% pixels*}"
while :
do
TP=$(xinput list --name-only | grep -i Touchpad)
TPS1=$(xinput --list-props "$TP" | grep -i "device enabled")
TPS2="${TPS1#*:}"
MO=$(xinput list --name-only | grep -i mouse)
if [ ! -z "$MO" ];then
WN1=$(xdotool getactivewindow getwindowgeometry)
WN2="${WN1#*Geometry: }"
WNN=$(xdotool getactivewindow getwindowname)
case ${WNN,,} in
desktop|*vlc*|*smplayer*|*mozilla*firefox*) WNN=1;;
*) WNN=0;;
esac
if [ $SC3 == $WN2 ] && [ $WNN == 0 ]; then
xinput -disable "$TP"
elif [ $TPS2 == 0 ]; then
xinput -enable "$TP"
fi
else sleep 2
fi
sleep 1
done
Wenn Sie Filme oder YouTube-Videos im Vollbildmodus ansehen, wird das Touchpad auch deaktiviert, wenn die Maus vorhanden ist. Sie möchten also vielleichtAusnahmen hinzufügen. Ich habe bereits einige hinzugefügt für: Desktop, Firefox (Plugin-Container), VLC und SMPlayer.
Wenn Sie das Touchpad aktivieren möchten, während eine Anwendung im Vollbildmodus ausgeführt wird, fügen Sie den Namen der Anwendung zu dieser Zeile hinzu:
desktop|*vlc*|*smplayer*|*mozilla*firefox*) WNN=1;;
Um beispielsweise den Standard-Videoplayer von Ubuntu Videos
zu den Ausnahmen hinzuzufügen, fügen Sie ihn |*videos*
vorher hinzu
) WNN=1;;
, sodass er folgendermaßen aussieht:
desktop|*vlc*|*smplayer*|*mozilla*firefox*|*videos*) WNN=1;;
Beachten Sie, dass beim Namen der Anwendung die Groß- und Kleinschreibung beachtet wird. Sie dürfen daher nur Kleinbuchstaben verwenden ( smplayer
aber nicht SMPlayer
).