Kurz gesagt

Kurz gesagt

Mein Internet ist manchmal sehr langsam und unbrauchbar, manchmal superschnell und manchmal mittelschnell.

Vielleicht überwacht mich jemand und lädt meine Daten hoch oder hackt mein WLAN-Netzwerk, da ich zum Brennen der Ubuntu-DVD eine infizierte Windows-Plattform verwendet habe.

Wie kann ich vollständig überprüfen, ob ich virenfrei bin?

Antwort1

Meiner Meinung nach ist es unmöglich, dass das von Ihnen aus dem Internet heruntergeladene Ubuntu-Image durch eine kompromittierte Windows-Installation so verändert wurde, dass beim Booten Ihre Aktionen auf dem laufenden System nachverfolgt werden könnten (es sei denn, Sie haben von vornherein ein verdächtiges Ubuntu-Image heruntergeladen). Wie spezifisch muss die auf der Windows-Installation ausgeführte Schadsoftware sein, um so etwas zu tun?

In jedem Fall können Sie überprüfen, ob Ihre Ubuntu-DVD genau so ist, wie sie sein soll, indem Sie ausführen md5sum /dev/sr0und den Ausgabewert mit der MD5-Summe des gefundenen Originalabbilds vergleichen.Hier( sr0kann je nach Konfiguration variieren, falls Sie mehr als ein Laufwerk haben; Sie können die vollständige Liste der DVD-Laufwerke überprüfen, indem Sie ausführen lsblk);

Sie können überprüfen, ob jemand Ihr drahtloses Netzwerk „hackt“, indem Sie sich die Liste der verbundenen Hosts in den Router-Einstellungen ansehen, da die meisten Router eine solche Liste bereitstellen. Wenn die einzigen angezeigten IP-Adressen von bekannten Hosts stammen, beispielsweise von Ihrem PC, dann „hackt“ niemand Ihr drahtloses Netzwerk.

Kurz gesagt

Ihre Verbindung ist wahrscheinlich aus anderen Gründen langsam. Ein Hardwareproblem würde ich ausschließen, da die Verlangsamung in diesem Fall wahrscheinlich dauerhaft und nicht zeitweise auftreten würde, wie Sie es beschreiben:

  • Achten Sie beim Surfen im Internet darauf, dass Sie sich nahe genug am Router befinden. Vermeiden Sie die Nutzung von WLAN an Orten, an denen das Signal durch tragende Wände hindurch muss. Meiner Erfahrung nach können sogar widrige Witterungsbedingungen eine Rolle spielen, z. B. wenn das Signal durch Regen hindurch muss.

  • ansonsten liegt es wahrscheinlich an Ihrem Internetdienstanbieter, der möglicherweise die Geschwindigkeit der Verbindung während bestimmter Zeitfenster willkürlich reduziert, oder es liegt einfach daran, dass der Datenverkehr bei der Zentrale des Internetdienstanbieters manchmal so groß ist, dass die Zentrale ihn nicht bewältigen kann, was zu der langsamen Geschwindigkeit führt.

verwandte Informationen