RAID 10 nach Absturz neu aufbauen

RAID 10 nach Absturz neu aufbauen

Ich verwende ein RAID 10

Die Struktur

1 USB-Laufwerk enthält die Systeme und dient als Startdiskette. 4 2T-Laufwerke enthalten das RAD10-Array.

Was ist passiert:

• 3 x 2T-Festplatten und 1 x 1,5T-Festplatte • Vor Kurzem ist die 1,5T-Festplatte ausgefallen. • Ich habe die Festplatte durch eine 2T-Festplatte ersetzt (jetzt sind es 4 x 2T-Festplatten). • Das RAID10 wurde wie vorgesehen neu aufgebaut. • Alle meine Dateien waren da und alles wurde wiederhergestellt.

Das Problem

• Die Größe des RAID hätte sich aufgrund der neuen 2T-Festplatte erhöhen sollen. Stattdessen wurde mehr oder weniger dasselbe angezeigt wie beim alten Festplattensatz. • Ich habe die neue Festplatte gelöscht und es erneut versucht. • Jetzt habe ich einige Dateien verloren: o Benutzer 1 hat alle seine Dateien. o Benutzer 2 hat alle seine Dateien. o Steve (Benutzer 3) hat keine Dateien. Das Verzeichnis media/user3 ist leer. o Steve (Benutzer 3) kann sich nicht anmelden. o Beim Hochfahren meldet das System „Das Festplattenlaufwerk für /Steve/media ist noch nicht bereit oder nicht vorhanden“ und ich muss Überspringen.

Katze /proc/mdstat

Persönlichkeiten: [linear] [Multipath] [raid0] [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] [raid10] md126: inaktiv sdc12 1935228928 Blöcke Super 1.2

md127: inaktiv sda10 sdb11 3870457856 blockiert Super 1.2

unbenutzte Geräte:

mdadm --examine –scan

ARRAY /dev/md/0 Metadaten=1.2 UUID=84bf1f46:5cef1a6f:9189cfec:cba29486 Name=RAIDServer:0 ARRAY /dev/md/0 Metadaten=1.2 UUID=116c8018:dee8bccb:c746ed3e:b6848e87 Name=RAIDServer:0 ARRAY /dev/md/0 Metadaten=1.2 UUID=1be91f0a:c6a9b3c1:e9496603:a6b8f6ed Name=RAIDServer:0

ls -l /Medien

insgesamt 28 drwxrwx--- 19 ali ali 4096 24. September 21:03 AliServer drwxrwx--- 16 viv viv 4096 24. September 14:21 VivServer lrwxrwxrwx 1 root root 7 14. Juni 17:22 floppy -> floppy0 drwxrwxr-x 2 root root 4096 14. Juni 17:22 floppy0 drwxrwxr-x 2 root root 4096 20. Juli 17:14 home drwxr--r-- 4 steve home 4096 20. Juli 17:14 house drwxr-x---+ 5 root root 4096 17. Juni 23:14 steve drwxr-x---+ 2 root root 4096 Sep 24 13:52 Uhr

sudo smartctl -i /dev/sda

smartctl 6.2 2013-07-26 r3841 [x86_64-linux-3.16.0-43-generic] (lokaler Build) Copyright (C) 2002-13, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== ANFANG DES INFORMATIONSABSCHNITTS === Gerätemodell: ST2000DX001-1CM164 Seriennummer: Z1E9A0MZ LU WWN Geräte-ID: 5 000c50 07aea6f07 Firmware-Version: CC43 Benutzerkapazität: 2.000.398.934.016 Bytes [2,00 TB] Sektorgrößen: 512 Bytes logisch, 4096 Bytes physisch Rotationsrate: 7200 U/min Gerät ist: Nicht in Smartctl-Datenbank [für Details verwenden Sie: -P showall] ATA-Version ist: ACS-2, ACS-3 T13/2161-D Revision 3b SATA-Version ist: SATA 3.1, 6,0 Gb/s (aktuell: 3,0 Gb/s) Ortszeit ist: Freitag, 25. September 2015, 12:58:32 SAST SMART-Unterstützung ist: Verfügbar – Gerät ist SMART-fähig. SMART-Unterstützung ist: Aktiviert

sudo smartctl -i /dev/sdb

smartctl 6.2 2013-07-26 r3841 [x86_64-linux-3.16.0-43-generic] (lokaler Build) Copyright (C) 2002-13, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== ANFANG DES INFORMATIONSABSCHNITTS === Gerätemodell: ST2000DX001-1CM164 Seriennummer: Z1E96B7V LU WWN Geräte-ID: 5 000c50 07aa87f87 Firmware-Version: CC43 Benutzerkapazität: 2.000.398.934.016 Bytes [2,00 TB] Sektorgrößen: 512 Bytes logisch, 4096 Bytes physisch Rotationsrate: 7200 U/min Gerät ist: Nicht in Smartctl-Datenbank [für Details verwenden Sie: -P showall] ATA-Version ist: ACS-2, ACS-3 T13/2161-D Revision 3b SATA-Version ist: SATA 3.1, 6,0 Gb/s (aktuell: 3,0 Gb/s) Ortszeit ist: Freitag, 25. September 2015, 12:58:54 SAST SMART-Unterstützung ist: Verfügbar – Gerät ist SMART-fähig. SMART-Unterstützung ist: Aktiviert

=== ANFANG DES INFORMATIONSABSCHNITTS === Gerätemodell: ST2000DX001-1CM164 Seriennummer: Z1E96B7B LU WWN Geräte-ID: 5 000c50 07aa6f27b Firmware-Version: CC43 Benutzerkapazität: 2.000.398.934.016 Bytes [2,00 TB] Sektorgrößen: 512 Bytes logisch, 4096 Bytes physisch Rotationsrate: 7200 U/min Gerät ist: Nicht in Smartctl-Datenbank [für Details verwenden Sie: -P showall] ATA-Version ist: ACS-2, ACS-3 T13/2161-D Revision 3b SATA-Version ist: SATA 3.1, 6,0 Gb/s (aktuell: 3,0 Gb/s) Ortszeit ist: Freitag, 25. September 2015, 12:59:18 SAST SMART-Unterstützung ist: Verfügbar – Gerät ist SMART-fähig. SMART-Unterstützung ist: Aktiviert

sudo smartctl -i /dev/sdd

smartctl 6.2 2013-07-26 r3841 [x86_64-linux-3.16.0-43-generic] (lokaler Build) Copyright (C) 2002-13, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== ANFANG DES INFORMATIONSABSCHNITTS === Gerätemodell: ST2000DX001-1CM164 Seriennummer: Z1E8T1HC LU WWN Geräte-ID: 5 000c50 0796a10ae Firmware-Version: CC43 Benutzerkapazität: 2.000.398.934.016 Bytes [2,00 TB] Sektorgrößen: 512 Bytes logisch, 4096 Bytes physisch Rotationsrate: 7200 U/min Gerät ist: Nicht in Smartctl-Datenbank [für Details verwenden Sie: -P showall] ATA-Version ist: ACS-2, ACS-3 T13/2161-D Revision 3b SATA-Version ist: SATA 3.1, 6,0 Gb/s (aktuell: 3,0 Gb/s) Ortszeit ist: Freitag, 25. September 2015, 12:59:36 SAST SMART-Unterstützung ist: Verfügbar – Gerät ist SMART-fähig. SMART-Unterstützung ist: Aktiviert

Boot-Laufwerk ist USB

sudo smartctl -i /dev/sde

smartctl 6.2 2013-07-26 r3841 [x86_64-linux-3.16.0-43-generic] (lokaler Build) Copyright (C) 2002-13, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== ANFANG DES INFORMATIONSABSCHNITTS === Modellfamilie: Western Digital Caviar SE Serial ATA Gerätemodell: WDC WD800JD-00JNA0 Seriennummer: WD-WMAM94564663 Firmware-Version: 05.01C05 Benutzerkapazität: 80.026.361.856 Bytes [80,0 GB] Sektorgröße: 512 Bytes logisch/physisch Gerät ist: In Smartctl-Datenbank [für Details verwenden Sie: -P show] ATA-Version ist: ATA/ATAPI-6 (kleinere Revision nicht angegeben) Ortszeit ist: Samstag, 26. September 2015, 10:50:55 SAST SMART-Unterstützung ist: Verfügbar – Gerät ist SMART-fähig. SMART-Unterstützung ist: Aktiviert

MUSS BETONT WERDEN

Der Administrator kann auf keine Dateien zugreifen. Media/steve ist leer. home/steve hat Dateien auf der Startdiskette, aber nicht auf den RAID-Disketten.

Bei Benutzer1 und Benutzer 2 mit eingeschränktem Zugriff auf ihre Dateien sind alle Dateien auf dem RAID10-Array intakt.

Offensichtlich befinden sich alle Dateien im RAID, aber Steve (Superuser und Administrator) kann nicht auf seine Dateien zugreifen. Das gilt auch für Root und Administrator.

Früher habe ich einfach das RAID neu aufgebaut und die Dateien wurden wiederhergestellt. Jetzt heißt es, das RAID sei nicht aktiv. Ich fürchte, ich habe schon zu viel versucht, das zu beheben.

Auf dem Laufwerksarray sind 2,5 TB an Dateien gespeichert. Das Sichern dauerte 3 Tage, bevor es ausfiel. Die Wiederherstellung wird eine echte Herausforderung. Ich hoffe, dass ich etwas tun kann, um das zu vermeiden.

Bitte helfen Sie. Lassen Sie mich wissen, welche anderen Berichte ich Ihnen geben soll.

Grüße, Steve.

verwandte Informationen