Samba-Freigabe funktioniert nicht auf Ubuntu-Server-VM

Samba-Freigabe funktioniert nicht auf Ubuntu-Server-VM

Ich habe einen Windows 2012-Server mit Hyper-V und einer Reihe von VMs, die ordnungsgemäß laufen und verbunden sind. Ich habe eine neue VM für Ubuntu Server 15.04 erstellt, um Samba als Dateiserver auszuführen. Nach der Installation von Ubuntu Server und Samba sowie dem Einrichten der Konfigurationsdatei kann ich auf einer Windows 10-Workstation nicht auf die Samba-Freigabe zugreifen. Meine Firewall ist testweise ausgeschaltet und ich kann auf meiner Win10-Station immer noch nicht auf die Freigabe zugreifen.

meine Samba-Konfigurationsdatei ist;

[Plex]
comment = plexdir
path = /var/plx
available = yes
public = yes
writeable = yes
browsable = yes
guest ok = yes
read only = no
create mask = 0755
directory mask = 0755

Ich habe in letzter Zeit alle meine Server auf VM migriert, da vorher alles genau gleich war, nur in unterschiedlichen Boxen. Es scheint, als hätte ich jetzt Probleme mit Hyperv. Mit Ping können alle Server in meinem Netzwerk senden und empfangen. Bitte helfen Sie, da ich normalerweise einen einfachen Schritt übersehe, der solche Probleme verursacht ...

Antwort1

[global]Versuchen Sie , Abschnittsparameter und hinzuzufügen guest only = yes, und entfernen Sie auch public = yesund available = yeswie folgt:

[global]
        security = user
        encrypt passwords = true
        map to guest = bad user
        guest account = nobody

[Plex]
        comment = plexdir
        path = /var/plx
        writeable = yes
        browsable = yes
        guest ok = yes
        guest only = yes
        read only = no
        create mask = 0755
        directory mask = 0755

Verbinden Sie sich dann als Benutzerniemand,Gastoder ein beliebiger Benutzer, der auf dem Zielcomputer nicht vorhanden ist.

Wenn Sie über mehr als ein Netzwerk oder eine Netzwerkkarte verfügen, müssen Sie Samba zusätzlich explizit mitteilen, wo gearbeitet werden soll, indem Sie die folgenden Zeilen hinzufügen [global]:

interfaces = 127.0.0.1, 192.168.X.XXX/24
bind interfaces only = yes

Ersetzen Sie bei Bedarf 192.168.X.XXX/24.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie keine dieser Zeilen haben, die eine PAM-Benutzerauthentifizierung erzwingen:

obey pam restrictions = Yes
pam password change = Yes
passwd program = /usr/bin/passwd %u

https://help.ubuntu.com/community/Samba/SambaServerGuide

verwandte Informationen