
In letzter Zeit ist mein Bootvorgang sehr langsam geworden. Ich vermute, dass es etwas mit den Nvidia-Treibern zu tun hat. Es hängt 45 Minuten lang in einer Schleife fest, während es versucht, die GPU zu erkennen:
hier ist der Teil des Bootprotokolls:
===========================================================
(2 of 2) A start job is running for Detect the available GPUs and deal with any system changes.
(2 of 2) A start job is running for Detect the available GPUs and deal with any system changes
(1 of 2) A start job is running for Wait for Plymouth Boot Screen to Quit (45min 13s / no limit
(1 of 2) A start job is running for Wait for Plymouth Boot Screen to Quit (45min 16s / no limit
[ OK ] Started Detect the available GPUs and deal with any system changes.
Starting Light Display Manager...
======================================================================
Und hier ist das GPU-Manager-Protokoll:
sudo cat /var/log/gpu-manager.log
==============================================================
log_file: /var/log/gpu-manager.log
last_boot_file: /var/lib/ubuntu-drivers-common/last_gfx_boot
new_boot_file: /var/lib/ubuntu-drivers-common/last_gfx_boot
grep dmesg status 0
dmesg status 0 == 0? Yes
grep dmesg status 256
dmesg status 256 == 0? No
Is nvidia loaded? no
Was nvidia unloaded? yes
Is nvidia blacklisted? no
Is fglrx loaded? no
Was fglrx unloaded? no
Is fglrx blacklisted? no
Is intel loaded? yes
Is radeon loaded? no
Is radeon blacklisted? no
Is nouveau loaded? yes
Is nouveau blacklisted? no
Is fglrx kernel module available? no
Is nvidia kernel module available? no
Vendor/Device Id: 8086:416
BusID "PCI:0@0:2:0"
Is boot vga? yes
Vendor/Device Id: 10de:1292
BusID "PCI:1@0:0:0"
Is boot vga? no
Skipping "/dev/dri/card1", driven by "nouveau"
Skipping "/dev/dri/card0", driven by "i915"
Found "/dev/dri/card1", driven by "nouveau"
Number of connected outputs for /dev/dri/card1: 0
Skipping "/dev/dri/card1", driven by "nouveau"
Found "/dev/dri/card0", driven by "i915"
output 0:
eDP connector
Number of connected outputs for /dev/dri/card0: 1
Does it require offloading? yes
last cards number = 2
Has amd? no
Has intel? yes
Has nvidia? yes
How many cards? 2
Has the system changed? No
main_arch_path x86_64-linux-gnu, other_arch_path i386-linux-gnu
Current alternative: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/mesa/ld.so.conf
Current core alternative: (null)
Is nvidia enabled? no
Is fglrx enabled? no
Is mesa enabled? yes
Is pxpress enabled? no
Is prime enabled? no
Is nvidia available? no
Is fglrx available? no
Is fglrx-core available? no
Is mesa available? yes
Is pxpress available? no
Is prime available? no
Intel IGP detected
Desktop system detected
or laptop with open drivers
Discrete NVIDIA card detected
can't access /etc/X11/xorg.conf
Driver not enabled or not in use
Nothing to do
=====================
nicht sicher, ob relevant, lspci zeigt NVIDIA 3D-Controller (und andere Dinge):
3D controller: NVIDIA Corporation GK208M [GeForce GT 740M] (rev a1)
Auch hier bin ich nicht sicher, ob es relevant ist. Der Systemctl-Status von GPU-Manager.service zeigt:
gpu-manager.service - Detect the available GPUs and deal with any system changes.
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/gpu-manager.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: inactive (dead) since ד' 2015-11-11 00:07:08 IST; 13h ago
Main PID: 840 (code=exited, status=0/SUCCESS)
Warning: Journal has been rotated since unit was started. Log output is incomplete or unavailable.
Update: Ich habe neugestartet und wieder hat es 45 Minuten gedauert. Was bedeutet das? Ich verstehe, dass ein Prozess nach der GPU sucht und den Desktop nicht starten kann, bis er sie findet oder aufgibt, und es scheint, als würde er nach 45 Minuten aufgeben. Gibt es irgendwo eine Stelle, wo ein Zeitintervall für „Aufgeben“ definiert ist?
Helfen Sie mir bitte zu verstehen, was los ist und wie ich das Problem beheben kann.
Antwort1
Das Problem hat sich von selbst gelöst. Ich weiß nicht, warum oder wie. Die letzte Aktion, die ich vor dem letzten Neustart ausgeführt habe, war rm /var/log/syslog; rm /var/log/ufw.log und rm /var/log/auth.*, da jede davon 100 GB belegte. Wenn jemand erklären kann, was passiert ist, schreiben Sie bitte einen Kommentar.
Antwort2
(Aktualisiert) Nachdem Sie Ihre Distribution gebootet haben,
Laden Sie die neuesten Treiber herunter mit
wget http://us.download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86_64/352.55/NVIDIA-Linux-x86_64-352.55.run
Laufen
sudo ./NVIDIA-x86_64-352.55.run
und klicken Sie bei allem auf OK.
Antwort3
Ich habe festgestellt, dass dies passierte, nachdem ich einen HDMI-Projektor angeschlossen hatte. Ich habe den Intel-Treiber verwendet. Die Präsentation verlief einwandfrei. Das vorherige Anschließen verursachte keine Probleme. Beim nächsten Booten ließ sich der Fenstermanager jedoch nicht starten. Ich habe festgestellt, dass er /var/log/gpu-manager.log
durch eine ungewöhnliche ACL und einen ungewöhnlichen Zeitstempel gestört wurde.
p--xrwsrwx 1 mail 1711 0 Jan 26 1971 gpu-manager.log
Die Null-Byte-Protokolldatei wurde gelöscht und der Fenstermanager wurde ordnungsgemäß gestartet.