
Ist es möglich (und wie?), Ubuntu/Linux/Xorg dazu zu bringen, 2-Finger-Berührungen auf einem Touchscreen (lies: BILDSCHIRM, nicht Touchpad) zu erkennen? Ich habe EasyStroke ausprobiert, um mit Klicken+Halten ein Rechtsklickmenü (durch Ausführen von xdotool, Klick 3) wie in Windows einzublenden, aber das hat das Scrollen mit 1 Finger in jedem Programm zerstört, das es standardmäßig unterstützt hat.
Ich würde lieber mit einem Finger scrollen und gleichzeitig klicken und halten, um das Rechtsklickmenü zu öffnen, aber das scheint unmöglich. Mein Plan war also, mit zwei Fingern zu scrollen und mit einem Finger zu klicken und zu halten, um das Rechtsklickmenü zu öffnen.
Ist das möglich? Ich habe jetzt mehrere Tage lang gegoogelt, also verwendet entweder niemand sonst Touchscreens unter Linux oder mein Google-Fu ist schrecklich...
Ich verwende Ubuntu-Gnome, nicht Unity (falls jemand eine Gnome-spezifische Lösung kennt)
Antwort1
Ubuntu 15.10 funktioniert perfekt mit Multi-Touch-Ereignissen (z. B. 3 ermöglicht das Verschieben eines bestimmten Fensters, 4 öffnet die Bash). Wenn Sie damit Probleme haben, liegt das wahrscheinlich an dem von Ihnen verwendeten Treiber oder den Multi-Touch-Funktionen des Displays.
Mit welchem Gerät testest du? Kannst du die Ausgabe posten xinput --list
?
Grüße
BEARBEITEN:
Um die volle Touch-Funktionalität mit einem Surface Pro zu erhalten und wie indieser Beitrag:
Laden Sie die 4.0.1 Kernel-Quellen herunter vonHierund die Patches vonHier.
Extrahieren Sie beide Dateien in ein neues Verzeichnis. tar xvf archive.tar.gz /foler
Installieren Sie die Tools mit. sudo apt-get install libncurses5-dev kernel-package
Wenden Sie alle Patches mit an patch -p1 -i xxx.patch
. Kopieren Sie die aktuelle Konfiguration mit:
cp /boot/config-`uname -r` .config
Ausführen make menuconfig
, dann drücken, ESCESCum zu speichern und zu beenden.
Beginnen Sie die Kompilierung mit:
make-kpkg clean
fakeroot make-kpkg --initrd --append-to-version=-surface-pro-3 kernel_image kernel_headers
Das Kompilieren kann je nach PC 1-2 Stunden dauern. Wenn Sie einen Dualcore haben, können Sie -j 2
nach make-kpkg hinzufügen, -j 4
wenn Sie einen Quadcore haben.
Make verwendet dann die von Ihnen angegebene Anzahl an Kernen.
Sobald dies erledigt ist, haben Sie zwei .deb
Dateien.
Installieren Sie sie mitsudo dpkg -i linux-image*.deb linux-headers*.deb
Starten Sie Ihr System neu und wählen Sie beim Booten den neu kompilierten Kernel aus.